Finanzen
-
Grundsteuer-Reform in Fahrenzhausen: Senkung & neue Hebesätze!
Fahrenzhausen senkt Grundsteuerhebesätze auf 250%. Gewerbesteuer steigt auf 350%. Entscheidungen nach Grundsteuerreform nötig.
-
21. Nov.09:39 Uhr FinanzenMonheimMonheim am Rhein
Betrug am Telefon: 90-jährige Monheimerin verliert ihre Girokarte!
90-jährige Monheimerin wird Opfer von Bankbetrügern. Polizei warnt vor Anrufern, die persönliche Daten und Geld stehlen.
-
21. Nov.09:05 Uhr Finanzen
Der Geld-Krieg: Wie Berufseinsteiger ihr Konto ins Minus stürzen!
Berufseinsteiger am 21. November 2024: Herausforderungen im Job, finanzielle Belastungen und die Suche nach Lösungen.
-
Sylter Straßen durch Haushaltskrise: Wer übernimmt die Kosten?
Der Artikel beleuchtet die aktuellen Straßenprobleme auf Sylt, die durch Haushaltskrisen verschärft wurden, und diskutiert die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen.
-
Begeisterung in Rostock: Neue Sammlermünze „Adventskranz“ erhältlich!
Am 21. November 2024 wird die neue 25-Euro-Sammlermünze „Adventskranz“ in Rostock ausgegeben. Ideal für Sammler!
-
Steuerfreibeträge steigen! So profitieren Familien ab Dezember 2024!
Bundestag hebt Grundfreibetrag 2024 an; Rückwirkungen auf Nettogehalt ab Dezember. Details zu Steuerfreibeträgen und geplanten Erhöhungen.
-
21. Nov.05:23 Uhr Finanzen
Williams Racing verkündet starken Sponsor-Deal – Duracell bleibt dabei!
Williams Racing und Duracell verlängern ihre Formel-1-Partnerschaft um mehrere Jahre, stärken das Team vor dem Grand Prix in Las Vegas.
-
20. Nov.19:57 Uhr FinanzenWirtschaft
Europas Wirtschaftskrise: Warum die Schuldenpolitik nicht mehr hilft!
Erfahren Sie, wie Deutschlands und Europas Staatsschuldenpolitik die Finanzstabilität gefährdet und innovative Investitionen hemmt.
-
Betrüger rufen im Trauerfall an: So schützen Sie sich effektiv!
Achtung vor Betrug: Täterszenarien in Bönen nutzen Traueranzeigen aus. Polizei gibt Tipps zur Vorsicht.
-
20. Nov.15:16 Uhr DeutschlandFinanzenKörner
Sparen im Vorort: Wattweilers kreative Lösungen für Finanzkrise!
Wattweiler diskutiert finanzielle Einsparungen und innovative Ideen zur Verbesserung der Haushaltslage am 20. November 2024.