Diepholz
-
17. Dez.10:13 Uhr Diepholz
Schreckschuss-Schüsse im Parkdeck: Streit wegen Hochzeit eskaliert!
Am 17. Dezember 2024 kam es in Diepholz zu einem Streit zwischen einem 42-Jährigen und einem 17-Jährigen, der mit einer Schreckschusswaffe drohte.
-
Syker Hachelauf 2024: Anmeldung jetzt offen – Lauf-Highlight im Mai!
Am 10. Mai 2024 findet der fünfte Syker Hachelauf statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich, besondere Neuerungen erwarten die Teilnehmer!
-
16. Dez.13:11 Uhr DiepholzSachsen-Anhalt
Bodycams für Polizisten: Mehr Schutz vor Gewalt im Dienst
Polizei Sachsen-Anhalt setzt ab sofort Bodycams ein, um Gewalt im Dienst vorzubeugen und Straftaten schnell aufzuklären.
-
16. Dez.11:35 Uhr DeutschlandWeyhe
Neue Kita-Anmeldung in Weyhe: Jetzt digital und einfach!
Eltern in Weyhe können sich bis zum 15. Februar 2025 digital für Kitas anmelden. Informationen und Unterstützung stehen bereit.
-
Junger Räuber überfällt Tankstelle: Polizei greift zu!
Polizei ermittelt nach Tankstellenraub in Wetschen: Verdächtiger gefasst, Beweismaterial sichergestellt. Ermittlungen dauern an.
-
Fahrer aus Heede flüchtet nach Unfall – 21-Jähriger bleibt unversehrt!
Unbekannte fliehen nach Unfällen in Diepholz – Polizei sucht Zeugen von Kollision, Diebstählen und Brandfällen.
-
15. Dez.16:32 Uhr Stuhr
Stuhr feiert glanzvollen Weihnachtsmarkt: 15.000 Besucher begeistert!
Der Stuhrer Weihnachtsmarkt begeistert am 15. Dezember 2024 mit über 80 Ausstellern, Kunsthandwerk und kulinarischen Genüssen.
-
Schock-Nacht auf Berlins Straßen: Tödlicher Unfall in Altglienicke!
Zwei schwere Verkehrsunfälle in Deutschland am 15. Dezember 2024: Ein Mann schwer verletzt in Ahausen, ein anderer tödlich in Berlin.
-
Bürger in Weyhe aufgepasst: Diese Einrichtungen schließen über die Feiertage!
Die Gemeinde Weyhe informiert über Schließzeiten zu den Feiertagen. Über Termine und Online-Dienste erfahren Sie mehr.
-
Gemeinsam stark: Betroffene kämpfen für Gleichberechtigung und Teilhabe
Der Kreisbehindertenbeirat Diepholz lud am 15. Dezember zur Veranstaltung "Jetzt reden wir!" ein, um über Inklusion und Teilhabe zu diskutieren.