
Die Berliner Stadtreinigung (BSR) bleibt auch in der kommenden Woche von einem umfassenden Streik betroffen. Wie rbb24 berichtet, kündigte die BSR am vergangenen Samstag einen Arbeitskampf an, der von Montag, dem 10. März, bis Freitag, dem 14. März 2025, andauern wird. Der Streik wurde durch die Gewerkschaft Verdi initiiert, um Druck in den laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen aufzubauen.
Besonders betroffen von den Streikmaßnahmen sind die Straßenreinigung und die Müllabfuhr. Während der Streikzeit werden alle öffentlichen Abfalleimer nicht geleert. Zudem fällt die Müllabfuhr in der Zeit von Mittwoch, dem 12. März, bis Samstag, dem 15. März, vollständig aus. Auch die Sperrmüllabholung wird in diesem Zeitraum nicht stattfinden; die betroffenen Kunden sollen von der BSR kontaktiert werden, um Ersatztermine zu vereinbaren.
Geschlossene Recyclinghöfe und Kieztage
Wie Berliner KURIER hervorhebt, bleiben auch alle 14 Recyclinghöfe der BSR von Mittwoch bis Samstag geschlossen. In dieser Zeit werden dort keine Abfälle angenommen und es drohen Strafen für das Abladen von Müll vor den Höfen. Die für die Woche angesetzten BSR-Kieztage in Lichtenberg, Mitte und Neukölln sind ebenfalls abgesagt.
Neben der Müllabfuhr und den Recyclinghöfen bleiben auch andere wichtige Einrichtungen wie die mechanische Behandlungsanlage an der Gradestraße, das Müllheizkraftwerk in Ruhleben sowie das Biomassezentrum in Hennickendorf während des Streiks betroffen. Die BSR rechnet mit einem erhöhten Anrufvolumen in ihrem Service-Center, wodurch längere Wartezeiten für die Anrufer zu erwarten sind.
Forderungen und Reaktionen
Die Gewerkschaft Verdi fordert in den Verhandlungen für insgesamt 2,5 Millionen Beschäftigte eine Lohnerhöhung um acht Prozent sowie mindestens 350 Euro mehr im Monat. Darüber hinaus wird auch mehr Freizeit gefordert. Die Arbeitgeber hingegen haben bis zum jetzigen Zeitpunkt kein konkretes Angebot unterbreitet und wiesen die Forderungen als nicht finanzierbar zurück.
Angesichts der Situation könnte der Streik bei der Berliner Stadtreinigung erhebliche Auswirkungen auf die Abfallentsorgung und Straßenreinigung in der Hauptstadt haben. Die Anwohner und betroffenen Bürger müssen sich auf längere Wartezeiten und erhebliche Einschränkungen im öffentlichen Raum einstellen.