
Der Torgauer Eberhard Sowa, eine lebende Legende im Fußball und als Stadtweihnachtsmann, erlitt am vergangenen Freitag einen drastischen Kreislaufzusammenbruch während seiner Rolle als Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt in Sindelfingen. Der 80-Jährige liegt derzeit im Krankenhaus der Klinikverbund Südwest GmbH, nachdem er während der Eröffnung des Weihnachtsmarkts plötzlich das Bewusstsein verlor und zu Boden fiel. „Es war ein Schock für alle, die anwesend waren“, beschreibt Sowa, der 18 Mal als St. Nikolaus auf diesem Markt auftrat. Die rasche Reaktion der Sindelfinger, die den Bereich um ihn abdeckten, sowie die sofortige medizinische Versorgung durch einen Rettungswagen haben möglicherweise Schlimmeres verhindert. „Ich wurde gründlich untersucht“, so der Torgauer, der voraussichtlich am Donnerstag entlassen werden kann, sofern seine Werte stabil sind.
Die Unterstützung aus Torgau
Trotz seines gesundheitlichen Rückschlags fühlt sich Sowa von seinem Heimatverein, dem SC Hartenfels 04 Torgau, unterstützt. Sören Wachsmann, der Vereinsvorsitzende, hat bereits Maßnahmen ergriffen, um Sowas Rücktransport und die Überführung seines Autos zu organisieren. „Wir lassen Eb nicht im Stich. Er hat so viel für uns geleistet“, betont Wachsmann. Sowa selbst vermutet, dass sein Zusammenbruch auf unzureichende Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme während der fünfstündigen Autofahrt von Torgau nach Sindelfingen zurückzuführen ist, insbesondere nachdem er sich eine Woche zuvor bei einem Sturz verletzt hatte. „Ich bin jetzt schon wieder deutlich fitter“, fügt er aus dem Krankenhausbett hinzu.
Zusätzlich dazu kündigte die Initiative Städtepartnerschaften Sindelfingen (ISPAS) eine Bürgerfahrt in die Partnerstadt Torgau an, die am 30. Juni 2022 stattfinden soll. Teilnehmer können sich auf eine Führung durch die Peterskirche in Erfurt, die Landesgartenschau Sachsen in Torgau und einen Besuch der Eremitage in Bayreuth freuen. Diese Reise zeigt auch die enge Verbundenheit zwischen den Städten, die trotz der aktuellen Ereignisse weiterhin gepflegt wird. Informationen zur Fahrt sind über die Stadtverwaltung erhältlich, wie szbz.de berichtet.