
Am 28. Dezember 2024 hat die Nordtour die schönen Seiten Norddeutschlands in den Fokus gerückt. Die Themenübersicht umfasst diverse Aktivitäten, darunter Eulen-Touren, Curling, Fotografie, Gastronomie, Kochkurse und Fahrradtouren.
Besondere Attraktionen dieser Sendung sind die Eulenwanderungen im Wildpark-MV Güstrow, bei denen Besucher in der Dämmerung von Scouts durch den Park geführt werden. Dabei lernen sie das Verhalten der Eulen kennen und können Freigehege über Kletterpfade erkunden. Zudem gibt es einen Schaubauernhof, der zusätzliche Einblicke bietet.
Vielseitige Freizeitaktivitäten im Norden
Ein weiterer Höhepunkt ist das Angebot des Curling Club Hamburg e.V., das jeden Montag ein Schnuppertraining für Interessierte anbietet. Dieses Training dauert zwei Stunden und bietet eine Einführung in die Sportart, geleitet von Sabine Belkofer-Kröhnert, die 2002 an den Olympischen Spielen teilnahm.
Fotografie-Fans können am Strand von Scharbeutz unter Anleitung von Detlev Sarau lernen, beeindruckende Fotos kurz vor Sonnenaufgang zu machen. Scharbeutz, bekannt als modernes Ostseebad, bietet daneben zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Das Café Glücklich in Wismar, geführt von Henriette und Victoria Thron, mag nostalgische Gefühle wecken. Inspiriert von ihrer Kindheit, präsentieren sie ein Café, das die alten Giebelhäuser, Kirchen und den Hafen der Stadt widerspiegelt.
In Hannover lädt die Kochschule minzblatt zu Kursen mit internationalen Rezepten ein, wie beispielsweise Gerichten von Sagit Cantker aus Israel, darunter Shakshuka und Falafel.
Für die Radfreunde bietet eine fast 500 km lange Rundtour durch das Braunschweiger Land die Gelegenheit, die UNESCO-Weltkulturerbestätte Rammelsberg in Goslar zu besuchen, während das Klostergut Wöltingerode interessante Informationen über Lachs bereitstellt.
Im SEA LIFE Timmendorfer Strand leben 2500 Meerestiere, darunter die Grüne Meeresschildkröte Speedy, die regelmäßige Gesundheitschecks erhält. Besucher können zudem die Meeresbewohner hinter den Kulissen beobachten.
Ein weiteres Erlebnis ist der Lokführer-Simulator in Osnabrück, wo die Teilnehmenden verschiedene Szenarien simulieren können, sei es Nachtfahrten oder Fahrten in Nebel. Auch Nordic Walking im Watt wird angeboten, bei dem Vanessa Kossen und Trainerin Eleonore Dehne-Seer Informationen zur Orientierung und Sicherheit im Watt bereitstellen.
Zudem erfreut sich der Kneipen-Singalong in der Mathilde Bar in Eimsbüttel großer Beliebtheit. Gäste singen gemeinsam, unterstützt durch QR-Codes, bei dieser monatlichen Veranstaltung.
Außerhalb dieser Aktivitäten fand am Wochenende vom 17. bis 19. September 2021 ein Golf- und Curling-Turnier statt, das von Andreas Helwig und Christian Peters organisiert wurde. Die sportliche Veranstaltung war harmonisch und umfasste ein abwechslungsreiches Programm, das am Freitagabend mit dem ersten Curlingspiel begann. Am Samstag wurde im Golf Club Oberalster Golf gespielt, bevor das Curlingturnier am Sonntag fortgesetzt wurde. Die Teilnehmer wurden zudem kulinarisch gut versorgt und blicken bereits erwartungsvoll auf das nächste Jahr, wie die Informationen auf curlingclub.hamburg zeigen.