
Am 22. Januar 2025 wurde der Spielplan für die Saison 2025 der Flag Cougars veröffentlicht. Dieser sieht einen neuen Modus vor, bei dem jedes Team einmal gegen alle anderen antreten muss. Zu Beginn der Saison werden zwei Divisionsspieltage ausgetragen, an denen die Teams jeweils zweimal gegen ihre Divisionsrivalen spielen. Die Ergebnisse gegen diese Rivalen tragen zur Hälfte zur Gesamtwertung bei, was die Bedeutung dieser Spiele verstärkt.
Der Einzug in den Finaltag basiert auf dem Sieg-Niederlage-Quotienten, und die besten acht Teams qualifizieren sich für diesen entscheidenden Tag, der im Rahmen der „Die Finals 2025“ in Dresden stattfinden wird. Die Heimspieltag der Flag Cougars ist für den 11. Mai 2025 auf dem Burgfeld in Lübeck geplant, wo sie die Würzburg Wombats, Nürnberg Renegades und Kelkheim Lizzards empfangen werden.
Saisonplan und Begegnungen
Die gesamten Begegnungen der Saison können wie folgt eingesehen werden:
- 22.03.2025: Duisburg Dragons (Gegner: Duisburg, Mülheim, Oldenburg)
- 05.04.2025: Mülheim Shamrocks (Gegner: Duisburg, Mülheim, Oldenburg)
- 03.05.2025: Lichtenberg Lions (Gegner: Lichtenberg Lions, Neustrelitz Dukes, Mainz Legionaries)
- 11.05.2025: Lübeck Flag Cougars (Gegner: Würzburg Wombats, Nürnberg Renegades, Kelkheim Lizzards)
- 31.05.2025: Oldenburg Orcas (Gegner: Badener Greifs, München Spatzen, Augsburg Lions)
- 08.06.2025: Walldorf Wanderers (Gegner: Trier Bieber, Bornheim Badgers, Walldorf Wanderers)
Die Fans sind herzlich eingeladen, die Flag Cougars bei ihren Spielen zu unterstützen.
Die Finals 2025 in Dresden
Zusätzlich zu diesem Spielplan wird Flag Football auch im Rahmen der„Die Finals 2025“ vertreten sein. Diese finden vom 31. Juli bis 3. August 2025 in Dresden statt, wobei Flag Football als eine von 18 Sportarten Teil des Events ist. Die Halbfinale und das Finale der Herren werden am Sonntag live im ZDF übertragen, während am Samstag das DFFL Turnier für Herren und Frauen im Ostra Sportpark stattfindet. Max Keneder, Direktor der DFFL, betont die Bedeutung der Live-Übertragung als einen bedeutenden Fortschritt für den Sport.
Die Stadt Dresden unterstützt die Veranstaltung durch finanzielle Förderung, wodurch die Teilnehmenden profitieren. Die Arena im Ostra Sportpark wird auch für andere Sportarten wie Faustball, Rugby und Lacrosse genutzt, was die Vielfalt des Events unterstreicht. ARD und ZDF werden über 25 Stunden nationale TV-Berichterstattung sowie mehr als 70 Stunden im Stream anbieten, was eine umfassende Reichweite und Sichtbarkeit verspricht.
Blickt man in die Zukunft, so bereiten sich die Flag Football Nationalmannschaften der Frauen und Männer im olympischen Zyklus 2024-2028 auf die Olympischen Spiele in Los Angeles 2028 vor. Um die Kader zu verstärken, werden talentierte Athletinnen und Athleten gesucht. Interessierte können sich über ein Online-Formular für Sichtungen bewerben, die im ersten Quartal 2024 am DFB-Campus in Frankfurt am Main stattfinden werden.
Die Bedeutung des Flag Footballs im deutschen Sport nehmen kontinuierlich zu, wie die Entwicklungen sowohl auf vereins- als auch auf nationaler Ebene zeigen. Für die Flag Cougars und die wachsende Begeisterung für diesen Sport stehen spannende Zeiten bevor.
Für weitere Informationen zur Saison und den Finals besuchen Sie bitte luebeck-verliebt.de, afcvbb.de und 5erdffl.de.