
Der FC Augsburg hat das letzte Bundesliga-Spiel vor der Winterpause mit einem katastrophalen 1:5 gegen Holstein Kiel verloren. Stürmer Phillip Tietz sprach von einer „bodenlosen Frechheit“ und gab der gesamten Mannschaft die Note „sechs mit Ausrufezeichen“ für den Auftritt. Diese herbe Niederlage fußte auf einem Alarmzeichen: Innerhalb von nur sieben Minuten kassierte das Team drei Gegentore und ließ die Hoffnung auf einen positiven Jahresabschluss platzen. Tietz erklärte, dass er keine Erklärung für den Leistungsabfall habe und äußerte sein Bedauern für die enttäuschten Fans. „Es tut mir extrem dolle Leid für die Fans“, fuhr er fort. Die verletzungsbedingte Auswechslung von Innenverteidiger Keven Schlotterbeck, die dem Spiel eine Wendung gab, sorgte zusätzlich für Verzweiflung im Team.
Trainer Jess Thorup wollte zwar für die katastrophale Vorstellung keine Ausreden gelten lassen, doch die Schwere von Schlotterbecks Oberschenkelverletzung war für ihn zu diesem Zeitpunkt noch unklar. Tietz, der die Entwicklungen als nicht akzeptabel empfindet, nahm sich jedoch vor, die Verantwortung für die Leistung nicht allein auf den Trainer abzuwälzen. „Wir sind alle reif genug“, sagte er und forderte mehr Einsatz und Verantwortung von sich und seinen Mitspielern. Mit dieser Auftaktpartie zur Winterpause rutscht der FC Augsburg weiter in den Abstiegskampf hinein.
Pillars of Strength Despite Setbacks
Philipp Tietz ist nicht nur für seine Leistungen auf dem Platz bekannt, sondern auch für seinen unermüdlichen Einsatz außerhalb der Trainingszeiten. In seiner Jugend fiel er oft durch Sonderschichten auf, was das Interesse von Trainern wie Torsten Lieberknecht auf sich zog. Nach seinem Profidebüt bei Eintracht Braunschweig verzeichnete Tietz zahlreiche Stationen in seiner Karriere, unter anderem beim SC Paderborn und beim SV Wehen Wiesbaden. Im Jahr 2023 war er maßgeblich am Aufstieg des SV Darmstadt 98 in die Bundesliga beteiligt und erzielte dabei zwölf Tore sowie fünf Vorlagen. Seit seinem Wechsel zum FC Augsburg hat er in dieser Saison bereits acht Tore erzielt und fünf weitere vorbereitet und zeigt somit konstant starke Leistungen, trotz der jetzigen Rückschläge des Teams, wie auf der offiziellen Webseite des FC Augsburg berichtet wird.