Dahme-SpreewaldDresdenEichwaldeHeideKönigs WusterhausenRangsdorfSchönefeldWusterhausenZeuthenZossen

Verkehrschaos in Dahme-Spreewald: Baustellen sorgen für lange Staus!

Am 14. Februar 2025 sind die Verkehrssituation und die Infrastruktur in Dahme-Spreewald stark beeinträchtigt. Dies wird vor allem durch eine Vielzahl von Baustellen und Verkehrsbehinderungen im ganzen Landkreis verursacht. Pendler und Autofahrer müssen sich auf erhebliche Einschränkungen in den kommenden Wochen einstellen.

Eine wichtige Maßnahme betrifft den Bahnverkehr. Ab der Nacht vom 27. zum 28. Februar entfallen die Züge der S46 zwischen Königs Wusterhausen und Zeuthen. Passagiere müssen hier auf einen Ersatzverkehr mit Bussen ausweichen. Diese Störung tritt in einer Reihe von Änderungen auf, die bis zum 30. Mai andauern. Während dieser Zeit wird die RB24 Süd nur montags bis freitags in Hauptverkehrszeiten zwischen dem Flughafen BER und Rangsdorf fahren. Der RE 8 (ODEG) wird als Ersatz nur zwischen Rangsdorf und Wünsdorf-Waldstadt verkehren. Zudem sind die Züge zwischen Schönefeld und Zossen am Wochenende sowie werktags von 9 bis 15 Uhr und in den Abendstunden durch Busse ersetzt.

Baustellen und Straßensperrungen

Zusätzlich zu den Änderungen im Bahnverkehr gibt es mehrere Straßenbaustellen, die die Mobilität im Landkreis erheblich einschränken. Die Kreisstraße zwischen Gröditsch und Pretschen in Märkische Heide ist bis zum 30. Juni unter Vollsperrung. Autofahrer müssen mit Umleitungen über Gröditsch, Wittmannsdorf-Bückchen und Pretschen rechnen. Die L401 in Eichwalde ist ebenfalls von einer Vollsperrung betroffen, die aufgrund von Ausbauarbeiten an der Zeuthener Straße in zwei Abschnitten bis September andauert. Diese Schließungen betreffen alle Nebenstraßen zwischen der Friedenstraße und der Schmöckwitzer Straße.

Zudem ist die A117 in Richtung Dresden (A113) bis voraussichtlich Ende Juni gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über das Autobahndreieck Treptow über B 96a zur AS Schönefeld Süd. Weiterhin sind auch Einschränkungen auf der L742, Berliner Straße in Groß Köris, bis zum 12. März bemerkbar, wo eine wechselseitige Verkehrsführung eingerichtet ist.

Verkehrsbehinderungen und Stauinformation

Die derzeitige Verkehrslage in Dahme-Spreewald wird zusätzlich durch Baustellen und Unfälle stark belastet. Besonders betroffen sind die Autobahnen A10, A12, A13 und A113 sowie die Bundesstraßen B101, B96, B246, B102 und B115. Der Verkehr in diesen Bereichen ist aufgrund der Vielzahl an Baustellen und unvorhersehbaren Staus stark beeinträchtigt. Der Service von MAZ bietet wichtige Informationen über die aktuelle Verkehrslage und nutzt dafür Daten von TomTom, die alle fünf Minuten aktualisiert werden.

Ein weiteres nützliches Werkzeug für Autofahrer ist die Echtzeit-Staukarte auf staumelder-karte.de. Diese Plattform ermöglicht es Nutzern, Stauinformationen durch Zoomen auf der Karte einzusehen und bietet somit eine gute Orientierung zur Vermeidung von Staus.

Die Staus auf den Autobahnen sind häufig durch dichtere Auffahrten und abruptes Abbremsen verursacht, auch bekannt als der Ziehharmonikaeffekt. In den Stoßzeiten zwischen 7 und 9 Uhr sowie 15 und 18 Uhr ist die Staugefahr besonders hoch. Die Sommermonate zeigen sich traditionell stauanfälliger, insbesondere aufgrund der Schulferien, die in mehreren Bundesländern zeitlich zusammenfallen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Autofahrer und Pendler in Dahme-Spreewald in den kommenden Wochen mit ausgeprägten Verkehrsbehinderungen rechnen müssen. Eine frühzeitige Planung und die Nutzung von Alternativen, wie den öffentlichen Nahverkehr, sind daher dringend anzuraten.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Königs Wusterhausen, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
mein-berlin.net
Analysierte Quellen
14 Meldungen
Soziale Medien
168 Kommentare
Forenbeiträge
54 Diskussionen