BüsumElbeHamburgHusum

Wintersturmflut überschwemmt Hamburg: Fischmarkt unter Wasser!

In Hamburg hat die erste Wintersturmflut den Fischmarkt am 20. Dezember 2024 unter Wasser gesetzt. Am frühen Morgen erreichte die Elbe einen alarmierenden Wasserstand von über 1,90 Metern über dem mittleren Hochwasser. Dies ging aus den Wasserstandsanzeigen des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hervor. Die Sturmflut wurde durch starken Nordwestwind verursacht, der das Wasser der Nordsee in die Flüsse drückte. Während Feuerwehr und Polizei in Hamburg keine größeren Einsätze im Zusammenhang mit dem Hochwasser meldeten, stand auch ein Parkplatz in Övelgönne unter Wasser, wie NDR berichtete.

Sturmflutwarnung und Wasserstände

Bereits seit den frühen Morgenstunden gab es an der Nordseeküste zeitgleich leichte Sturmfluten, die Wasserstände von 1,66 Metern in Büsum und 1,63 Metern in Husum erreichten. Laut den Experten gelten Wasserstände ab 1,50 Metern als Sturmflut, während ab 2,50 Metern von einer schweren Sturmflut gesprochen wird. Das BSH hatte tags zuvor vor der Sturmflut gewarnt, diese Warnung wurde jedoch am Freitagmorgen gegen 8.15 Uhr wieder aufgehoben. Die letzte größere Sturmflut im Norden ereignete sich im August, wie die FAZ berichtete.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sturmflut
In welcher Region?
Hamburg, Övelgönne
Genauer Ort bekannt?
Fischmarkt, 20457 Hamburg, Deutschland
Ursache
starker Wind aus Nordwest
Beste Referenz
faz.net
Weitere Infos
ndr.de
Analysierte Quellen
11 Meldungen
Soziale Medien
189 Kommentare
Forenbeiträge
82 Diskussionen