HartensteinMoritz

Schröder-Debüt bei Warriors: Klare Niederlage lässt Fragen offen!

Der deutsche Basketball-Star Dennis Schröder hatte ein turbulentes Debüt für die Golden State Warriors in der NBA. Bei seinem ersten Spiel am Freitag verlor das Team gegen die Memphis Grizzlies mit 93:144. Der Coach Steve Kerr ließ lange offen, ob Schröder von Anfang an spielen würde. Letztlich durfte er an der Seite von Stephen Curry starten, konnte jedoch nur fünf Punkte erzielen, während auch Curry lediglich zwei Punkte beisteuerte. Die Warriors belegen nun nach dieser deftigen Niederlage den zehnten Platz in der Western Conference. Kerr bezeichnete den Abend als „rundum demütigend“ und räumte ein, dass es für Schröder eine Herausforderung sei, mitten in der Saison das Team zu wechseln, wie RP-Online berichtet.

Während Schröder sich in San Francisco bemüht, die Lücke von De’Anthony Melton zu füllen, der nach einer Kreuzbandverletzung ausfällt, glänzte der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl in der NHL. Draisaitl erreichte bei dem 3:2-Sieg der Edmonton Oilers gegen die Boston Bruins einen bemerkenswerten Meilenstein: Er erzielte seine 900. Scorer-Punkte. Mit drei Assists trug er entscheidend zum Erfolg bei, obwohl er in der ersten Minute der Verlängerung noch am Torhüter scheiterte. Der Siegtreffer wurde von Mattias Ekholm erzielt. Draisaitl führt gemeinsam mit Nathan MacKinnon die Liga mit 50 Scorer-Punkten an, wie Süddeutsche berichtet.

Weitere deutsche Spieler aktiv

In der NBA waren auch andere deutsche Profis aktiv: Isaiah Hartenstein half den Oklahoma City Thunder zu einem 105:99-Sieg über die Orlando Magic, während Moritz Wagner zehn Punkte für sein Team beisteuerte. Zudem konnten die Chicago Blackhawks mit Lukas Reichel gegen die Seattle Kraken 3:1 gewinnen und somit zum ersten Mal in dieser Saison drei Spiele nacheinander siegen. In San Jose erlitten die Sharks mit Nico Sturm eine weitere Niederlage gegen die Colorado Avalanche, während Tim Stützle für die Ottawa Senators in einer spannenden Partie den entscheidenden Pass zum Sieg gab. Die Situation in der NBA und NHL zeigt, wie stark die deutschen Spieler derzeit auf internationalem Parkett gefragt sind.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sport
In welcher Region?
San Francisco, Memphis, Orlando, Oklahoma City, Dallas, Los Angeles, Minnesota, Edmonton, Calgary, Chicago, Seattle, San Jose, Colorado, Denver
Genauer Ort bekannt?
Edmonton, Kanada
Beste Referenz
rp-online.de
Weitere Infos
sueddeutsche.de
Analysierte Quellen
10 Meldungen
Soziale Medien
92 Kommentare
Forenbeiträge
80 Diskussionen