BurgFalkensteinSachsen-Anhalt

Burg Falkenstein: Beliebtes Ziel schließt für dringend benötigte Sanierung!

Die Burg Falkenstein, ein beliebtes Ausflugsziel im Harz, wird ab dem 7. Januar 2025 für mehrere Monate geschlossen. Dies gab die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt bekannt, die für die historische Stätte verantwortlich ist. Die Schließung zeigt den Beginn eines umfangreichen Sanierungsprojekts, das sowohl durch Bund als auch durch das Land Sachsen-Anhalt finanziert wird. Im Rahmen eines Sonderinvestitionsprogramms in Höhe von 200 Millionen Euro sollen mehrere Baustellen modernisiert werden, um die originale Bausubstanz zu sichern und die Burg für zukünftige Generationen zu bewahren. Die Wiedereröffnung der Sehenswürdigkeit ist für Mitte Juli 2025 geplant, so t-online.de.

Schließung der Museen und Zugang zur Burg

Mit der Schließung der Burg wird auch das angeschlossene Museum zur Geschichte des Falkensteins und seiner Bewohner geschlossen. Während Besucher auf eine vollständige Wiedereröffnung warten müssen, gibt es Hinweise zur Anreise und Zugang zur Burg. Die Burg Falkenstein ist aufgrund ihrer Lage und Architektur nur eingeschränkt barrierefrei. Eine individuelle Zufahrt zur Burg ist nicht möglich; Besucher müssen den Parkplatz „Gartenhaus“ nutzen, von dem ein Wanderweg zur Burg führt. Alternativ können Kleinbahnen oder Kremserfahrten genutzt werden, wobei diese privatwirtschaftlich betrieben werden und nicht in direktem Auftrag der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt stehen. Informationen zur Anreise sind auf der Website der Burg verfügbar, wie burg-falkenstein.de berichtet.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Burg Falkenstein, Landkreis Harz
Genauer Ort bekannt?
Burg Falkenstein, 06493 Falkenstein, Deutschland
Beste Referenz
t-online.de
Weitere Infos
burg-falkenstein.de
Analysierte Quellen
3 Meldungen
Soziale Medien
98 Kommentare
Forenbeiträge
10 Diskussionen