
Die Ostrock-Band Karat feiert im Jahr 2025 ihr 50-jähriges Bestehen und plant anlässlich dieses Jubiläums über 50 Konzerte in ganz Deutschland unter dem Motto „Karat 50“. Ein Höhepunkt der Jubiläumstour ist ein Konzert in Berlin, das am 21. Februar 2025, dem Tag der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Hohe Himmel“, stattfinden wird.
Im Rahmen ihrer Tour stoppt die Band auch in Brandenburg. Besonders hervorgehoben werden die Konzerte in Frankfurt (Oder) am 8. März in der Messehalle, in Cottbus am 14. März und in Schwedt am 15. März. Tickets für das Konzert in Frankfurt (Oder) sind noch verfügbar und kosten zwischen 64,35 und 75,35 Euro. Die aktuelle Besetzung umfasst seit 2023 auch Daniel Bätge am Bass und Heiko Jung am Schlagzeug.
Neues Album und Tourdetails
Das neue Album „Hohe Himmel“ wird am 21. Februar 2025 veröffentlicht und beinhaltet ausschließlich neue Lieder, die live im Studio eingespielt wurden. Das Album umfasst ein Dutzend neuer Songs, die persönliche Beziehungen und emotionale Verletzlichkeiten thematisieren. Werner Karma steuert drei Texte bei, während Martin Becker und Hansi Biebl, die in den 1990ern zusammengearbeitet haben, ebenfalls an dem Projekt mitwirkten. Der letzte Titel „Der Mensch“ thematisiert die Gefährdung der Erde und zieht einen thematischen Bogen zu einem früheren Song von Claudius Dreilichs Vater.
Am 22. Februar 2025 jährt sich zudem das erste Karat-Konzert in Heidenau (Sachsen) zum 50. Mal. Der Tourauftakt erfolgt am 28. Februar 2025 in Osnabrück (OsnabrückHalle), während das Tourfinale am 20. Dezember 2025 in der StadtHalle Rostock stattfinden wird. In den letzten 50 Jahren hat Karat etwa 5.000 Konzerte gegeben und 15 Studio- sowie 5 Livealben veröffentlicht. Bekannte Songs der Band sind unter anderem „Über sieben Brücken musst du gehn“, „Der blaue Planet“ und „Albatros“, die auch Teil der Setlist der Konzerte sein werden.
Die Single „Wir“, die im Oktober 2024 veröffentlicht wurde, thematisiert den Zusammenhalt und wird ebenfalls Teil der Konzerte sein.