
Ein festlicher Höhepunkt in Delitzsch steht bevor: Vom 6. bis 8. Dezember verwandelt sich der Marktplatz der Loberstadt in ein wahres Weihnachtsparadies. Über 80 Stände locken mit einer Fülle von kulinarischen Genüssen und handgefertigten Unikaten. Der Adventsmarkt in Delitzsch, der seine Tore am Freitag um 14 Uhr öffnet und bis Sonntagabend dauert, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die gesamte Familie. Hier können Besucher von weihnachtlichen Leckereien wie Salzwedeler Baumkuchen bis hin zu exotischem Island-Lakritz alles genießen, was das Herz begehrt. Für die Kleinen wird es zudem mit einem kostenfreien Holzspielmobil ein absolutes Highlight geben, das am Samstag- und Sonntagnachmittag für strahlende Kinderaugen sorgt, wie auf weihnachtsmaerkte-in-deutschland.de berichtet wurde.
Doch nicht nur in Delitzsch wird vorweihnachtliche Stimmung großgeschrieben. In Eilenburg steht eine wichtige Stadtratssitzung an, in der entscheidende Punkte zur Grundsteuer beschlossen werden. Hier werden Änderungen der Hebesatzsatzung für die Grundsteuer A und B behandelt, die den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts für die Reform der Grundsteuer aus dem Jahr 2018 Rechnung tragen. Die neuen Hebesätze werden auf 272 Prozent für die Grundsteuer A und 416 Prozent für die Grundsteuer B festgelegt. Diese Umstellung hat direkte Auswirkungen auf die Haushalte der Eilenburger Bürger, die über die steigenden Kosten informiert werden müssen, wie unter lvz.de zu lesen ist.
Fest und Tempo-Reduzierung
Zusätzlich dazu wird in Schkeuditz ab sofort eine neue Tempo-30-Zone in der Lessingstraße eingeführt, um den Lärm und die Verkehrsbelastung für die Anwohner zu reduzieren. Diese Maßnahme soll die Sicherheit der Schüler des nahegelegenen Gymnasiums erhöhen. Damit zeigt sich, dass neben festlichen Aktivitäten auch die Sicherheit und das Wohl der Bürger prioritär behandelt werden.