DeutschlandLeipzigOsterholzStatistiken

Einbürgerungsboom: Landkreis Osterholz verzeichnet 60% mehr Anträge!

Im Landkreis Osterholz zeichnet sich ein dramatischer Anstieg bei der Zahl der Einbürgerungsanträge ab: In diesem Jahr stieg die Zahl um mehr als 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – von 264 auf bereits 427 Verfahren. Dies berichtete der Weser-Kurier. Die Überlastung der Ausländerbehörden ist ein zentrales Thema. Behördenmitarbeiter sprechen von Wartezeiten von bis zu drei Monaten für einen Termin zur Erstberatung. Im Anschluss kann die Bearbeitung der Anträge noch einmal sechs bis zwölf Monate dauern, was zu langen Gesamtbearbeitungszeiten führt. Im Vergleich dazu müssen Antragsteller in Frankfurt/Main und Leipzig mit mindestens 24 respektive 50 Monaten rechnen.

Neue Regelungen und ihre Folgen

Die jüngsten Reformen im Staatsangehörigkeitsrecht haben das Einbürgerungsverfahren vereinfacht. Anwärter können nun schon nach fünf Jahren rechtmäßigen Aufenthalts die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen, wenn sie ihren Lebensunterhalt selbst sichern und nicht vorbestraft sind. Die Verwaltung des Landkreises hat zudem die Möglichkeit geschaffen, den ursprünglichen Pass zu behalten, was früher häufig ein Hindernis darstellte und langwierige Verfahren zur Folge hatte. Laut Sabine Schäfer, Sprecherin der Verwaltung, haben diese Änderungen zu einem weiteren Anstieg an Anträgen geführt und die Bearbeitungszeiten im Vergleich zu früheren Jahren konstant gehalten.

Die letzte Einbürgerungsfeier in diesem Jahr fand Anfang Dezember statt, bei der Landrat Bernd Lütjen 46 neue Staatsbürger aus 16 verschiedenen Nationen willkommen hieß. Damit nähert sich die Zahl der Einbürgerungen im Landkreis der 300er-Marke. Im ersten Halbjahr 2024 sollen in ganz Deutschland die Inzidenzen und Statistiken im Bereich der Einbürgerungen auf Basis der neuen Datenvisualisierungen von Statista beobachtet werden, was die Dynamik der Integration von Geflüchteten weiter zeigen könnte.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Landkreis Osterholz, Landkreis Verden
Genauer Ort bekannt?
Osterholz, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
de.statista.com
Analysierte Quellen
19 Meldungen
Soziale Medien
81 Kommentare
Forenbeiträge
41 Diskussionen