Schleife

Emotionale Verabschiedung: 101 Jahre Feuerwehr Mühlrose gehen zu Ende!

Die Freiwillige Feuerwehr Mühlrose wird nach 101 Jahren aufgelöst, was einen emotionalen Abschied für die Mitglieder und die Gemeinde bedeutet. Am 19. Januar 2024 fand die letzte Jahreshauptversammlung statt, bei der die Feuerwehr auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurückblickte. In der Versammlung wurden 13 Einsätze, darunter fünf Brände und sechs technische Hilfeleistungen, dokumentiert. Diese Bilanz zeigt die Bedeutung der Feuerwehr für die Region, auch wenn die Übergangszeit zur Umsiedlung der Ortschaft Mühlrose im Rahmen des Mühlrose-Vertrags, der 2019 vereinbart wurde, 2024 endet, wie saechsische.de berichtet.

Ein Vermächtnis von Courage und Kameradschaft

Die Feuerwehr Mühlrose, gegründet im Oktober 1923 von 40 mutigen Freiwilligen, gehörte zu den tragenden Säulen des Dorflebens. Die Mitglieder waren bei zahlreichen Einsätzen stets zur Stelle, selbst unter widrigsten Umständen. Ortswehrleiterin Nicole Paulik, die seit 2001 aktiv ist, betonte die Bedeutung der Kameradschaft und die wertvolle ehrenamtliche Arbeit. Sie und ihre Kameraden werden in die Wehren Trebendorf, Schleife oder Halbendorf wechseln, wodurch eine Kontinuität der Feuerwehrarbeit gewährleistet bleibt, wie Bürgermeister Robert Sprejz erklärte. Diese Sorgen um den Anschluss der Mitglieder haben die Branche jedoch nicht ohne emotionale Belastung bewältigt, so dass der Abschied nicht nur eine formale Abmeldung, sondern auch ein gewisses Trauern um vergangene Zeiten darstellt, wobei muehlrose.blogspot.com weitere Einblicke in die letzten Erlebnisse und Ehrungen der Wehrmitglieder gab.

Die Technik der Feuerwehr, wie das Tragkraftspritzenfahrzeug, zeigte sich in gutem Zustand und die historische Handdruckspritze hat bereits ihren Platz in Neu Mühlrose gefunden. Trotz der bevorstehenden Auflösung bleibt die Feuerwehr auch Teil des Gemeindecharakters, und die kameradschaftlichen Erinnerungen werden weiterhin Bestand haben. Die letzte Silvesterfeier im Gerätehaus wird die Schlussszene einer Ära markieren, in der die Feuerwehr eine zentrale Rolle in der Dorfgemeinschaft spielte.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Trebendorf
Genauer Ort bekannt?
Mühlrose, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
muehlrose.blogspot.com
Analysierte Quellen
5 Meldungen
Soziale Medien
173 Kommentare
Forenbeiträge
24 Diskussionen