
Im letzten Spiel des Jahres erlitten die Fußballer des Reichenbacher FC eine bittere 0:2-Niederlage gegen den FSV Motor Marienberg. Trotz einer kämpferischen Leistung konnten die Sachsenliga-Spieler vor heimischem Publikum im Lautengrundstadion keine entscheidenden Akzente setzen, wie freiepresse.de berichtete. Dies markiert bereits die zweite Heimniederlage in Folge, nachdem die Reichenbacher zuvor ebenfalls 0:2 gegen den VfB Empor Glauchau verloren hatten.
Das Lautengrundstadion, in dem das letzte Heimspiel stattfand, bietet Platz für bis zu 3.000 Zuschauer und ist bekannt für seine gute Atmosphäre. Neben zahlreichen Sitzplätzen gibt es auch eine neu geschaffene Tribüne auf der Gegengerade. Die Veranstalter betonen, dass für die Sicherheit der Fans gesorgt ist und verbotene Gegenstände sowie diskriminierende Äußerungen strikt geahndet werden, was die Wichtigkeit eines respektvollen Miteinanders unterstreicht, wie motor-marienberg.de hervorhebt.
Die enttäuschenden Ergebnisse auf dem Platz werfen einen Schatten auf die ehrgeizigen Ziele des Vereins, der sich an der Spitze der Sachsenliga etablieren möchte. Angesichts der erlittenen Niederlagen muss das Team nach Lösungen suchen, um im kommenden Jahr erfolgreicher zu agieren.