
Ein freilaufender Bernhardiner sorgte am 14. Dezember 2024, gegen 11:47 Uhr, für Aufregung auf der vielbefahrenen B1 in Richtung Gerwisch. Auf Höhe einer dort ansässigen Tankstelle meldete ein aufmerksamer Passant den weißen Riesen, der ohne Halter auf der Straße umherstreifte. Kurze Zeit später gelang es dem Zeugen, den Hund einzufangen, bevor es zu einem gefährlichen Vorfall kommen konnte. Die Polizei war umgehend zur Stelle, um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten und dem unerwarteten Zwischenfall Herr zu werden.
Die dramatische Rettungsaktion
Die rasche Reaktion war entscheidend: Ein freilaufendes Tier auf der Bundesstraße kann leicht zu schweren Unfällen führen. Bislang bleibt ein großes Rätsel zu klären: Wo ist der Besitzer des Bernhardiners? Während die Polizei Ermittlungen anstellt, wurde der Hund vom Tierheim Burg abgeholt. Dort wird der tierische Ausreißer liebevoll versorgt und sicher untergebracht, bis sich seine Besitzer melden. Ein weiterer Beweis, dass selbst die scheinbar harmlosesten Begegnungen auf der Straße alles andere als trivial sind!