
In Reinickendorf entsteht ein neues kulturelles Zentrum: Am Freitag, dem 31. Januar 2025, eröffnet das Künstlerpaar Gerd Normann und Lina Lärche ihr eigenes Theater und Café unter dem Namen „Showfenster“. Das neue Etablissement befindet sich in der Letteallee 94, wo vorher eine Altberliner Eckkneipe existierte. Mit 65 Plätzen wird „Showfenster“ nicht nur ein Ort der Darbietung, sondern auch ein Treffpunkt für Kunst- und Kulturliebhaber unterschiedlichster Art.
Die Idee zu dem Namen „Showfenster“ entstand während der Coronazeit, als Gerd Normann im Schaufenster eines Optikers auftrat. Nach einer einjährigen Zwischenstation in einem Einkaufszentrum in Moabit haben Normann und Lärche nun die Möglichkeit, ihren Traum von einer eigenen Bühne zu verwirklichen. Der Umbau wurde durch die Unterstützung von Freunden und Gönnern sowie durch Crowdfunding finanziert, sodass das neue Theater bald seine Türen öffnet.
Vielfältiges Programm für alle Altersgruppen
Das Programm des „Showfensters“ wird vielfältig und unterhaltsam sein. Besucher können sich auf Varieté, Comedy, Kabarett, Tanz, Lesungen, Konzerte, Kneipenabende und Weinproben freuen. „Wir möchten humorvolle, kritische, komische, ernste und musikalische Unterhaltung für alle Altersgruppen anbieten“, erklärt Lina Lärche. Der Eröffnungsabend beginnt am 31. Januar um 19.30 Uhr, der Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr möglich. Die Eintrittspreise betragen 18 Euro, ermäßigt 15 Euro.
Ein besonderes Highlight am Eröffnungswochenende wird der Auftritt des Kabarettisten Arnulf Rating am Samstag, den 1. Februar, sein. Zudem werden am Valentinstag, dem 14. Februar, romantische Klänge beim Programm „Herzrasen“ zu hören sein. In den ersten Wochen legt das Theater einen Schwerpunkt auf Mix-Shows mit mehreren Künstlern.
Besondere Veranstaltungen und Unterstützungsangebote
Das „Showfenster“ bietet verschiedene Events, um die lokale Kulturszene zu fördern. So findet am Mittwoch, den 5. Februar, die erste After-Work Dance-Party statt. Am Donnerstag, den 6. Februar, wird die Kulturkneipe eröffnet, und der Dienstag, den 12. Februar, steht im Zeichen einer offenen Bühne. Die Schnuppershow folgt am 13. Februar, wobei der Eintritt für die offene Bühne und die Schnuppershow frei ist, jedoch um Spenden gebeten wird. Weitere Veranstaltungen haben verschiedene Eintrittspreise, die zwischen 8 und 10 Euro liegen.
Zusätzlich gibt es Angebote zur finanziellen Unterstützung, wie einen QR-Code, über den Interessierte einen Beitrag leisten können. Auch Gutscheine für das Theater sind erhältlich und können unter info@showfenster-show.de angefordert werden. Mehr Informationen zum Programm und den Veranstaltungen sind auf der Website www.showfenster-show.de verfügbar.
Besucher, die bereits Erfahrungen mit dem Theater im Einkaufszentrum gesammelt haben, loben die familiäre, intime Atmosphäre und die gute Unterhaltung. So erzählte Cosmea von einem überraschend unterhaltsamen Besuch, während Joana von der hervorragenden Show und den beeindruckenden Künstlerinnen begeistert war. Diese positiven Rückmeldungen bestärken das Künstlerpaar in ihrer Entscheidung, das „Showfenster“ zu eröffnen.