
Im Standesamt Homburg ereigneten sich gleich mehrere bemerkenswerte Hochzeitsgeschichten, die die Standesbeamten Sandra Schwebius und Michael Köhl anscheinend auf Trab hielten. Ein besonders dramatischer Vorfall ging viral: Ein Bräutigam ließ seine Braut direkt vor der Trauung einfach stehen und verschwand spurlos. Diese bizarre Flucht ließ nicht nur die Braut, sondern auch die Beamten fassungslos zurück. Laut Rheinpfalz haben die Homburger Standesbeamten schon viele Überraschungen erlebt, aber dieser Vorfall war bemerkenswert, selbst in ihrem stressigen Arbeitsalltag.
Trauungen im Römermuseum
Für Paare, die es etwas stilvoller mögen, steht das neue Trauzimmer im Rathaus von Homburg zur Verfügung. Die Stadt bietet die Möglichkeit, samstags im Christian von Mannlich – Salon des Edelhauses des Römermuseums den Bund der Ehe zu schließen. Der Standesamtsdienst hat bereits anmerkte, dass die Trauungen nach Absprache mit der Stiftung Römermuseum stattfinden. Dies wurde von Homburg.de bestärkt und bietet gleichzeitig eine wunderschöne Kulisse für Hochzeitsfotos. Dabei sollten Paare beachten, dass der Zugang nicht barrierefrei ist.
Zusätzlich bietet der historisch nachempfundene Barockgarten im Römermuseum eine perfekte Gelegenheit, um einen Sektempfang im Freien zu organisieren. Die Kapelle der Gustavsburg im Innenhof bietet mit Blick auf den Schlossweiher ein noch romantischeres Ambiente für Hochzeiten. Die Kombination aus Burg und Weiher sorgt für unvergessliche Erinnerungen an den besonderen Tag. Interessierte Paare können Informationen zur Anmeldung direkt beim Standesamt bei Frau Schwebius unter Telefon: 101 163 anfragen.