
Ein Aufschrei in der Früh! Am 19. Dezember 2024, um etwa 07:20 Uhr, verwandelte sich die BAB 3 in der Gemarkung Sessenhausen in ein Chaos, als ein Verkehrsunfall auf der Höhe der Kilometer 71,6 die Autobahn für Stunden lahmlegte. Ein 65-jähriger Fahrer eines Transporters, der einen Fahrstreifenwechsel vollziehen wollte, übersah eine Autofahrerin auf dem mittleren Fahrstreifen – es kam zu einem kracherhaften Zusammenstoß!
Der Transporter drehte sich wie im Film und kippte um, während Teile und Ladung über die gesamte Fahrbahn verteilt wurden. Als die Rettungskräfte eintrafen, lag der Transporter hilflos auf dem Seitenstreifen – die Feuerwehr musste den Fahrer retten, der nicht selbst aussteigen konnte. Beide Beteiligte, der Transporterfahrer und die PKW-Fahrerin, wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Großer Stau und Rettungsmaßnahmen
Die Bergungs- und Aufräumarbeiten waren eine echte Herausforderung! Die Autobahn musste für über eine Stunde gesperrt werden, was einen Rückstau von bis zu 6 Kilometern zur Folge hatte. Über 30 Feuerwehrleute waren im Einsatz, unterstützt von der Polizeiautobahnstation Montabaur, um die Unfallstelle zu säubern. Der Totalschaden des Transporters und der beschädigte PKW zeugen von der Schwere des Vorfalls. Ein weiterer Verkehrsunfall, der nicht nur die Morgenstunden, sondern auch die Nerven aller Reisenden strapazierte!