RohrbachSt. Ingbert

Kaminbrand in St. Ingbert: Fahrlässige Brandstiftung könnte drohen!

In der ruhigen Obere Kaiserstraße von St. Ingbert-Rohrbach ging am Samstag, den 14. Dezember 2024, ein Drama seinerseits los! Gegen 12:30 Uhr entzündete sich ein Kamin im Inneren eines Einfamilienhauses. Flammen schossen empor und drohten, den gesamten Dachstuhl in ein Feuerinferno zu verwandeln!

Doch die freiwilligen Feuerwehren St. Ingbert und Rohrbach waren im Einsatz wie Feuerwehrhelden! Mit mutigen Einsätzen verhinderten sie die Ausbreitung der Flammen und konnten den Brand rasch löschen. Glücklicherweise blieben alle Bewohner unversehrt, das ist die wichtigste Nachricht. Erste Ermittlungen belegen, dass das Unglück durch das Betreiben zweier nicht abgenommener Kaminöfen verursacht wurde. Die Behörden haben jetzt beschlossen, eine Betriebsunterlassung der gefährlichen Öfen zu verhängen und ein Strafverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung einzuleiten.

Feuerwehreinsatz sorgt für Straßensperrung

Für die Sicherheit der Bürger wurde die Obere Kaiserstraße während des brutalen Feuerwehreinsatzes vollständig gesperrt. Die Anwohner atmeten erleichtert auf, als die Flammen gelöscht waren, aber die Erinnerung an den Schock wird noch lange bleiben. Einfallendes Feuer mitten im eigenen Heim – ein Albtraum, den viele jedoch vermeiden können, indem sie ihre Kaminöfen regelmäßig überprüfen lassen!

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Brandstiftung
In welcher Region?
St. Ingbert-Rohrbach
Genauer Ort bekannt?
Obere Kaiserstraße, 66386 St. Ingbert, Deutschland
Ursache
Betreiben zweier nicht abgenommener Kaminöfen
Beste Referenz
presseportal.de
Analysierte Quellen
7 Meldungen
Soziale Medien
35 Kommentare
Forenbeiträge
30 Diskussionen