
Erfurt steht unter Schock! Nach einem furchtbaren Anschlag in Magdeburg, bei dem ein Auto in eine Menschenmenge raste und es mindestens einen Todesfall und zahlreiche Verletzte gab, wurde der Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz in Erfurt am Freitagabend umgehend geräumt. Die Entscheidung, den beliebten Markt zu schließen, wurde von einem Krisenstab aus Stadtverwaltung, Polizei und Rettungsdiensten getroffen. Dies geschah zunächst unter dem Vorwand technischer Gründe, doch die Sicherheitslage war der wahre Beweggrund. Laut Lautsprecherdurchsagen wurden die Besucher aufgefordert, den Platz zu verlassen, während die Bundespolizei alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen traf, um ein sicheres Umfeld zu gewährleisten, so dass die Räumung ohne panische Szenen ablief.
Oberbürgermeister Andreas Horn betonte, dass es momentan keine akute Gefährdungslage für Erfurt gebe, dennoch sei die Stimmung getrübt. „Aufgrund der schrecklichen Ereignisse in Magdeburg ist ein fröhliches Beisammensein auf dem Weihnachtsmarkt nicht möglich“, erklärte er. Die Zukunft des Marktes für das Wochenende bleibt ungewiss, da man derzeit darüber berät, ob er wieder öffnen kann. Der Weihnachtsmarkt wäre ursprünglich bis 22 Uhr für die Besucher zugänglich gewesen. Erfurt ist bekannt für seinen stimmungsvollen Markt, der bis zum 22. Dezember zahlreiche Menschen anzieht. Über 200 Holzbuden bieten eine Vielzahl an weihnachtlichen Köstlichkeiten und Thüringer Handwerkskunst, darunter das berühmte Erfurter Schittchen und die Thüringer Bratwurst, wie weihnachtsmarkt.erfurt.de berichtet.
Die Stimmung auf dem Domplatz, der einst von festlicher Beleuchtung und dem Duft von Glühwein und Lebkuchen erfüllt war, hat sich durch die tragischen Vorfälle in der Nachbarstadt stark verändert. Der Markt, der eine wichtige Tradition in der Region darstellt, bietet Attraktionen wie einen 25 Meter hohen Weihnachtsbaum und eine handgeschnitzte Weihnachtskrippe, die nun vorübergehend ohne die üblichen Besucher sein müssen. Der Weihnachtsmarkt in Erfurt zieht gewöhnlich Touristen aus der ganzen Gegend an und gilt als einer der schönsten Deutschlands. Die Entwicklungen der nächsten Tage werden entscheidend dafür sein, ob und wann der Weihnachtsmarkt wiedereröffnet werden kann.