DreetzGrabowHavelbergHerzbergKarstädtKyritzMecklenburg-VorpommernMeyenburgNeustadtPerlebergPrignitzPritzwalkPutlitzWarnowWittenbergeWittstock

Verkehrschaos in Prignitz: Staus, Baustellen und Unfallwarnungen!

Am 12. Februar 2025 ist die Verkehrslage in der Prignitz weiterhin von Staus und Baustellen geprägt. Der aktuelle Bericht von MAZ verschafft einen umfassenden Überblick über die Situation auf den wichtigsten Verkehrswegen in dieser Region. Die Daten stammen aus Städten wie Wittenberge, Perleberg und Pritzwalk und umfassen sowohl Autobahnen als auch Bundesstraßen.

Besonders herausgestellt werden die Autobahnen A14, A19 und A24 sowie die Bundesstraßen B5, B102, B103, B107, B122, B167, B189 und B195. Diese Straßen sind aufgrund von Baustellen, Unfällen und anderen Verzögerungen besonders aufmerksamkeitsbedürftig. Um die Verkehrsdaten zu sammeln, kooperiert die MAZ mit dem Dienst „TomTom“, der GPS-Daten von Millionen Endgeräten und behördlichen Straßensensoren nutzt. Die aktuellen Informationen werden alle fünf Minuten aktualisiert.

Aktuelle Staus und Baustellen

Auf den Autobahnen sind folgende Abschnitte von Staus betroffen:

  • A24: Abschnitt ab Linumer Bruch bis Putlitz.
  • A19: Abschnitt Wittstock bis Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern.
  • A14: Abschnitt Grabow – Karstädt.

Zusätzlich gibt es spezifische Probleme auf den Bundesstraßen, einschließlich:

  • B5: Abschnitt Groß Warnow bis Einmündung Dreetz.
  • B102: Abschnitt Neustadt (Dosse) bis Hohenofen.
  • B103: Abschnitt Meyenburg bis Kyritz.
  • B107: Abschnitt Havelberg bis Pritzwalk.
  • B122: Abschnitt Alt Ruppin bis Prebelow.
  • B167: Abschnitt Bückwitz bis Herzberg (Mark).
  • B189: Abschnitt Wittenberge bis Wittstock.
  • B195: Abschnitt Gaarz bis Wittenberge.

Zusätzlich berichtet Verkehrslage.de, dass derzeit keine besonderen Gefahrenquellen wie Glatteis oder schlechte Sicht gemeldet wurden. Dennoch besteht Rutschgefahr durch winterliche Bedingungen, die die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer beeinträchtigen könnten.

Verkehrsinformationen und Sicherheitsmaßnahmen

Die Verkehrslage wird nicht nur durch Staus und Unfälle beeinflusst, sondern auch durch Baustellen, die temporäre Sperrungen zur Folge haben. Stationäre und mobile Blitzer sind ebenfalls im Einsatz, um den Verkehrsfluss zu regulieren und Unfällen vorzubeugen. Insbesondere die Überwachung durch stationäre Anlagen zeigt positive Effekte auf die Geschwindigkeitsreduzierung.

Die Berichterstattung ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die Autobahn-Verkehrszentralen, die von Autobahn.de bereitgestellt werden, ermöglichen durch kontinuierliches Monitoring eine schnelle Reaktion auf unvorhersehbare Störungen. Dies sorgt für präzisere Verkehrsprognosen und besser informierte Reisende.

Insgesamt wird den Verkehrsteilnehmern geraten, besonders auf die sich verändernden Bedingungen auf den Straßen zu achten und Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu nehmen. Die aktuelle Situation erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen, um schließlich sicher ans Ziel zu gelangen.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Wittenberge, Perleberg, Pritzwalk
Genauer Ort bekannt?
Prignitz, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
verkehrslage.de
Analysierte Quellen
19 Meldungen
Soziale Medien
71 Kommentare
Forenbeiträge
62 Diskussionen