
In der beschaulichen Stadt Deggendorf wurde am ersten Advent eine beeindruckende Weihnachtskrippe aus Sand eingeweiht. Der Künstler Jiří Kašpar aus Prag schuf die Figuren in fast zweiwöchiger Arbeit, wobei insgesamt 27 Tonnen Sand verarbeitet wurden. Diese außergewöhnliche Sandkrippe stellt die Heilige Familie dar, umgeben von einem Hirten mit Schaf, sowie Ochs und Esel. Auch die Heiligen Drei Könige sind in dieser einzigartigen Darstellung vertreten. Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer segnete die Krippe feierlich, und die Stadt beschreibt das Werk als die größte Sandkrippe Deutschlands, die bis zum 6. Januar täglich bis 21:00 Uhr kostenlos besichtigt werden kann, wie die PNP berichtete.
Ein Fest der Kreativität in Las Palmas
Parallel dazu findet in Las Palmas auf Gran Canaria die größte Freiluft-Sandkrippe Europas statt, die dieses Jahr zum sechzehnten Mal gefeiert wird. Diese bezaubernde Attraktion, die sich am Playa de las Canteras befindet, wird von einem Team aus acht internationalen Bildhauern erschaffen, darunter Künstler aus Belgien, Holland, Litauen, Italien, den USA, Russland und Kanada. Mehr als 200 Tonnen Sand werden benötigt, um die atemberaubenden Figuren, die bis zu fünf Meter hoch sein können, zu formen. Die Krippe erstreckt sich über 1.500 Quadratmeter und zieht jedes Jahr etwa 200.000 Besucher an, wie auf villagrancanaria.com erwähnt wird.
Diese sandigen Kunstwerke bringen die traditionellen Szenen der Weihnachtsgeschichte zum Leben, ergänzen diese jedoch mit Anspielungen an die exotische Landschaft und Kultur der Kanarischen Inseln. Zusätzlich zu den Besichtigungen werden auch Workshops angeboten, in denen Besucher lernen, wie sie selbst mit Sand arbeiten können. Die Krippe hat sich zudem als eine Wohltätigkeitsveranstaltung etabliert, die über 25.000 Euro jährlich für gemeinnützige Zwecke sammelt. Mit ihrer Kombination aus Tradition und Kreativität sind sowohl die Sandkrippe in Deggendorf als auch die in Las Palmas nicht nur künstlerische Highlights, sondern auch bedeutende kulturelle Ereignisse zur Weihnachtszeit.