
Das Veterinäramt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sucht aktuell Kaufinteressenten für zwei Pferde sowie eine Galloway-Rinderherde. Laut [nordkurier.de] sind die beiden Pferde, ein 2-jähriger Hengst und eine 12-jährige Stute, beide aus einer behördlichen Entnahme in der Nähe von Waren untergebracht.
Der Hengst, von 1,58 m Stockmaß, zeigt sich forsch, während der Ausbildungsstand unbekannt ist. Die Stute hingegen ist bereits schmiede- und verladefähig, liebt den Kontakt und ist halfterführig. Sie kann auch einzeln verkauft werden.
Galloway-Rinderherde im Angebot
Die zum Verkauf stehende Galloway-Rinderherde umfasst zehn Tiere. Diese setzt sich aus fünf Bullen im Alter von 9 Jahren, 2¾ Jahren, 1¾ Jahren, sowie einem Jahr und 9 Monaten zusammen. Außerdem sind drei weibliche Tiere (jeweils 13 Jahre alt) und zwei wenige Tage alte Kälber Teil der Herde. Alle Tiere stammen ebenfalls aus einer behördlichen Entnahme und sind in gutem Zustand, mit negativem BHV1- und BVD-Ergebnis und korrekt gekennzeichnet, berichtet [nordkurier.de]. Für die Rinderherde gilt, dass sie nur zusammen verkauft wird.
Die Abgabe erfolgt gegen Gebot an den Meistbietenden, wobei das Veterinäramt die zukünftigen Haltungsbedingungen prüft. Interessierte können bis zum 17. April ihre Gebote abgeben oder Fragen an [email protected] richten. Besichtigungen der Tiere sind möglich, sofern die Bieter genaue Angaben zur zukünftigen Haltung und ein vorläufiges Gebot vorlegen können.
Besonderheiten der Galloway-Rinder
Galloway-Rinder zeichnen sich durch ihre Hornlosigkeit aus, was die Handhabung erleichtert und das Verletzungsrisiko verringert. Diese Rinder stammen ursprünglich aus Schottland und sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an raue Witterungsbedingungen und ihre hervorragende Fleischqualität. Laut [landwirt.com] sind sie mit feinem Geschmack und guter Marmorierung geschätzt, was sie zu erstklassigen Fleischrindern macht.
Die Galloways wachsen in Mutterkuhhaltung auf und haben ganzjährig Zugang zu Weiden. Dies unterstützt nicht nur die Qualität des Fleisches, sondern sorgt auch für ein artgerechtes Leben der Tiere. Ein nachhaltiger Umgang und die Minimierung des Einsatzes von Medikamenten sind weitere Merkmale dieser Rinderhaltung.
Für Interessierte besteht die Möglichkeit, Galloway-Rinder auf Plattformen wie [landwirt.com] zu kaufen oder zu verkaufen, mit Inseraten aus verschiedenen Regionen, unter anderem Niederösterreich, Oberösterreich und Brandenburg. Diese Inserate datieren zwischen Dezember 2024 und April 2025, was die aktuelle Marktsituation verdeutlicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aktuelle Verkaufsaktion des Veterinäramtes nicht nur eine Chance für Tierliebhaber, sondern auch für Landwirte darstellt, die auf der Suche nach robusten und qualitativ hochwertigen Rindern sind.