AlpenBaden-WürttembergBayernHessenKelheimMünchenPfaffenhofenRoth

Sturm und Schnee in Bayern: Ungemütliches Wochenende voraus!

Ein heftiges Unwetter zieht über Bayern hinweg und sorgt für Sturm, Regen und sogar Schneefall! Heute, am 6. Dezember 2024, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) in München Sturmwarnungen für mehrere Landkreise ausgesprochen. Meteorologe Guido-Peter Wolz erklärt, dass ein Tiefdruckgebiet für die wechselhaften Wetterbedingungen verantwortlich ist. Die stärksten Sturmböen sind heute in den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt, Pfaffenhofen an der Ilm, Kelheim und Roth zu erwarten. Dort soll der Wind bis in die frühen Morgenstunden des Samstags anhalten, während die Temperaturen zwischen 4 und 8 Grad liegen werden. Nachts zieht eine Warmfront von Hessen und Baden-Württemberg heran und bringt Regenfälle, die ab Samstagmorgen auch Unterfranken erreichen.

Sturm und Schnee bis ins Wochenende

Am Samstag bleibt die Wetterlage weiterhin ungemütlich. Wolz kündigt an, dass ein Tiefausläufer eines Sturmtiefs aus dem Westen auf dem Weg ist, was das Wetter extrem wechselhaft machen wird. Am Samstagmorgen fallen teils kräftige Regenfälle, die am Nachmittag die untere Donau und den östlichen Alpenrand erreichen. In den Alpen kann es in höheren Lagen bereits wieder zu Neuschnee kommen, während die Schneefallgrenze auf 600 bis 800 Meter ansteigt. Für den Sonntag sind nochmals kalte Temperaturen von 2 bis 7 Grad vorhergesagt, und es wird damit gerechnet, dass der Regen im südlichen Alpenvorland in Schnee übergeht.

Zusätzlich zu den Sturmwarnungen sind auch gebietsweise starke Winde zu erwarten. Laut Tagesschau können Sturmböen von bis zu 90 km/h auftreten, vor allem im Bergland wird es besonders stürmisch. Ab Montag könnte sich die winterliche Witterung weiter verstärken, mit Schneefällen, die auch in tiefere Lagen vordringen könnten. Das Wochenendwetter lässt also nicht nach: es bleibt kalt und nass und die Sonne hat kaum eine Chance, durch die dichten Wolken zu gelangen. Betteln Sie nicht um einen ruhigen Nachmittag, denn das Unwetter hat erst begonnen!

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Warnung
In welcher Region?
Bayern
Genauer Ort bekannt?
Bayern, Deutschland
Ursache
Tiefdruckgebiet, Kaltfront
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Infos
tagesschau.de
Analysierte Quellen
14 Meldungen
Soziale Medien
132 Kommentare
Forenbeiträge
33 Diskussionen