
In einer spannenden Saison stehen die Chemnitzer Turnerinnen vor einer entscheidenden Herausforderung in Saarbrücken. Der Mannschaftsfinale der 1. Bundesliga könnte für das Team des TuS Altendorf zum Wendepunkt werden, denn die Wettkämpfe verliefen bisher äußerst ausgeglichen. Mit zwei Siegen aus vier Veranstaltungen haben sie sich respektabel geschlagen und möchten nun Titelverteidiger MTV Stuttgart Paroli bieten. Silber scheint ein realistisches Ziel, während Gold möglicherweise unerreichbar bleibt, berichten die Freie Presse.
Europameisterschaften im Blick
Zudem werfen die bevorstehenden 45. Turn-Europameisterschaften der Frauen 2024 bereits ihre Schatten voraus. Die deutschen Turnerinnen, angeführt von Talenten wie Karina Schönmaier und Janoah Mueller, haben sich während der Qualifikationen behauptet. In den Qualifikationsrunden haben sie sich für das Mannschaftsfinale qualifiziert, nachdem sie den 7. Platz mit 153,697 Punkten errungen haben. Die Konkurrenz wird durch starke Nationen wie Italien und Großbritannien gestärkt, die in der Vergangenheit hervorragende Leistungen gezeigt haben, so die Informationen von gymmedia.
Das Team um Karina Schönmaier wird versuchen, die Erwartungen zu erfüllen und auch auf individuelle Erfolge hoffen. Es bleibt abzuwarten, ob sie sich gegen die starke Konkurrenz behaupten können, während sie sich auf die Europameisterschaften vorbereiten, die eine Plattform für zukünftige Talente bieten.