HeidelbergMünchenSiegenWasserburg

Baskets-Coach Engler sucht nach Lösungen gegen Wasserburg-Niederlage!

In der 2. Basketball-Bundesliga mussten die Rhein-Main Baskets erneut eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen. Im Spiel gegen den TSV Wasserburg erreichten sie ein Ergebnis von 61:80. Trainer Saymon Engler machte deutlich, dass der Schlüssel zum Sieg das Treffen der Korbwürfe ist: „Wer den Ball öfters reinmacht, gewinnt“, äußerte er sich nach dem fälligen Rückschlag. In den letzten vier Partien hatten die Baskets nicht genug punkten können, und nur die vergangene Partie gegen Heidelberg endete mit einer hohen Niederlage von 49:82, was den Druck erhöht. Laut Engler gab es jedoch auch positive Aspekte im Spiel, wie die Phase gegen Freiburg, wo sie 34 Minuten stark auftraten, sowie die fast gewonnene Partie gegen Stuttgart, die sie aber nicht für sich entscheiden konnten.

Knackpunkt und Defensivprobleme

Im Spiel gegen Wasserburg gelang den Gästen ein entscheidender Lauf mit vier Dreipunktwürfen in Folge, der die Rhein-Main Baskets zurückwarf. Obwohl die Baskets zu Beginn gut ins Spiel fanden und sogar mit 8:6 in Führung gingen, wendete sich das Blatt mit dem starken Auftritt von Wasserburg. „Alles in allem haben uns die elf Dreier von Wasserburg weh getan“, sagte Engler und betonte, dass eine Anpassung der Verteidigung nötig war. Leider hatten die Baskets im Angriff auch mit vielen verpassten Chancen zu kämpfen, was die Niederlage mit beeinflusste. „Es ist positiv, dass sich die Mädels immer wieder diese Chancen erspielen. Jetzt müssen wir einfach effizienter werden“, schloss Engler optimistisch.

In einem deutlichen Kontrast zum aktuellen Spiel steht der positive Saisonstart der Rhein-Main Baskets, die nach zwei Siegen in Folge und einem überzeugenden 74:45 gegen Jahn München als Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd dastanden. Wie die FNP berichtete, präsentierten sich die Baskets in dieser Partie stark und zeigten eine effektive Verteidigung, die ihre Gegner zu schwierigen Würfen zwang. Präsidentin Silke Dietrich wies darauf hin, dass die Tabellenführung nur ein schöner Beginn sei und die starken Gegner noch kommen würden. Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Baskets in den kommenden Spielen schlagen werden.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Langen
Genauer Ort bekannt?
Langen, Deutschland
Beste Referenz
op-online.de
Weitere Infos
fnp.de
Analysierte Quellen
5 Meldungen
Soziale Medien
110 Kommentare
Forenbeiträge
54 Diskussionen