
Alba Berlin bleibt in der Euroleague am Tabellenende. Am zweiten Weihnachtsfeiertag unterlag das Team dem spanischen Meister Real Madrid mit 69:80 (34:45). Die Partie fand vor 9.765 Zuschauern statt und zeigt erneut die Schwierigkeiten von Alba in dieser Saison.
Mit diesem Verlust hat Alba Berlin nun eine Bilanz von drei Siegen und 15 Niederlagen in der Euroleague. Beste Werfer für das Berliner Team waren David McCormack mit 15 Punkten und Malte Delow, der 13 Punkte erzielte. Alba startete gut in die Partie und führte zunächst mit 9:8, bevor Real Madrid die Kontrolle übernahm und schließlich mit einem zehn Punkte Vorsprung ins erste Viertel ging (13:23).
Wendepunkte im Spiel
Im zweiten Viertel sah sich Alba Berlin einem Rückstand von zeitweise 17 Punkten gegenüber (31:48). Trotz schwieriger Bedingungen steigerte sich das Team defensiv und arbeitete sich ins Spiel zurück. Zu Beginn des letzten Viertels betrug der Rückstand nur noch 6 Punkte (55:61). Letztendlich konnten die Berliner jedoch nicht die nötigen Chancen nutzen, um das Spiel zu drehen, und Real Madrid setzte sich erfolgreich durch.
Dieses match markiert für Alba die fortdauernden Schwierigkeiten in der laufenden Euroleague-Saison, in der sie seit der letzten Saison eine schwache Bilanz aufweisen. Bereits im ersten Aufeinandertreffen in Madrid musste sich Alba mit 84:98 geschlagen geben, und sie bleiben auch in dieser Partie als Schlusslicht der Tabelle.
Weitere Informationen über den Verlauf der Partie und die Leistungen der Spieler können in den Berichten von Tagesspiegel und Sport1 nachgelesen werden.