BernauNeustadtRostockSiegenStatistiken

Abstiegskampf pur: LOK Bernau fordert Rostock Seawolves!

Am 25. Januar 2025 um 19 Uhr kommt es in der Sparkassen-Arena Bernau zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen LOK Bernau und der Rostock Seawolves Academy. Es handelt sich um den 16. Spieltag der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord. In der ersten Partie dieser Saison setzte sich Rostock mit 79:74 durch, was die Bernauer vor eine besondere Herausforderung stellt.

Kurz vor diesem wichtigen Spiel kämpfen die Rostock Seawolves Academy, die derzeit mit nur drei Siegen aus 15 Spielen auf dem letzten Tabellenplatz feststecken, um ihre sportliche Identität. Der zuletzt tätig gewordene Trainer Tom Schmidt hat die Aufgabe übernommen, das Ruder herumzureißen. Er wird auf Schlüsselspieler wie Mika Freitag, der durchschnittlich 12,4 Punkte pro Spiel erzielt, sowie auf Darren Aidenojie und Toni Nickel setzen müssen, um im Wettlauf gegen die Abstiegsgespenster bestehen zu können.

Die Situation der Mannschaften

Aktuell steht das Team aus Bernau auf dem 8. Platz der Tabelle und hat sieben Spiele gewonnen sowie acht verloren. Ihre letzte Begegnung endete mit einer 87:97-Niederlage gegen die TSV Neustadt temps Shooters – eine Situation, die Trainer Dan Oppland dazu veranlasst, die Notwendigkeit der Stabilität im Spiel zu betonen. „Wir müssen Rostocks Rebound-Stärke neutralisieren und über 40 Minuten konzentriert bleiben“, erläutert Oppland. Defensive Intensität und eine effiziente Dreipunktequote von 33,3 % seien entscheidend, um im eigenen Stadion zu überzeugen.

Die Bernauer können sich zudem auf ihren besten Scorer Uzziah Dawkins verlassen, der im Schnitt 18,8 Punkte pro Spiel erzielt. Unterstützt wird er von Abi Kameric und Akim-Jamal Jonah, deren Beiträge ebenfalls wichtig sein werden, um die Seawolves in Schach zu halten.

Rebounding und Tempo im Spiel

Ein zentrales Element für Rostock sind die Rebounds, bei denen sie im Durchschnitt 37,7 pro Spiel sammeln. Diese Stärke will der neue Trainer nutzen, um schnelle Transition-Momente zu kreieren, die für Punkte sorgen könnten. In der Basketball-Statistik sind Rebounds entscheidend, da sie laut der erweiterten Statistiken von Basketball.de viele Events im Spiel ermöglichen, die den Ausgang maßgeblich beeinflussen können.Basketball.de.

Der Ligadurchschnitt liegt bei rund 73 gespielten Possessions pro Spiel. Der Fokus auf das Tempo – bekannt als „Pace“ – und die Maximierung der Punkte pro Ballbesitz sind für beide Mannschaften essenziell. Das Team, das in diesen Bereichen besser abschneidet, hat oft die besseren Siegchancen. Bernau ist gefordert, ihre defensive Performance entsprechend zu steigern, um den offensive Rating-Wert der Rostocker in den Keller zu drücken.

Der Einlass für die Begegnung beginnt bereits um 18 Uhr, Tickets sind sowohl online als auch vor Ort in der Tourist-Information Bernau erhältlich. Zudem wird ein Livestream des Spiels ab 18:45 Uhr angeboten, sodass auch Fans, die nicht vor Ort sein können, das Geschehen am Bildschirm verfolgen können. In dieser kritischen Phase der Saison, wo jeder Punkt zählt, wird die Unterstützung der Zuschauer für beide Teams von großer Bedeutung sein.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Sparkassen-Arena Bernau
Genauer Ort bekannt?
Tschaikowskistr. 45, 18069 Rostock, Deutschland
Beste Referenz
bernau-live.de
Weitere Infos
seawolves.de
Analysierte Quellen
17 Meldungen
Soziale Medien
35 Kommentare
Forenbeiträge
75 Diskussionen