
Erfreuliche Neuigkeiten aus der Verwaltung: Das Bürgerbüro in Leichlingen hat nach einer dringenden Renovierung seine Türen wieder geöffnet. Bürgermeister Frank Steffes betont die Notwendigkeit dieser Maßnahmen, die unter anderem durch gesundheitliche Überlegungen motiviert waren. Der 25 Jahre alte Teppich und die unpraktische Anordnung der Arbeitsplätze, die es den Mitarbeitern unmöglich machte, die Fenster zu öffnen, sind nun Geschichte. In nur sieben Tagen wurde das Bürgerbüro umgestaltet. Die neuen Räume im Eingangsbereich des Rathauses sind jetzt nicht nur modern, sondern auch funktional gestaltet, sodass die Mitarbeiterinnen aus den Fenstern schauen können, ohne datenschutzrechtliche Bedenken haben zu müssen. Nun haben sie ihre Aktenschränke im Rücken, was die Effizienz in der Kundenbetreuung entscheidend verbessert.
Dies ist jedoch nicht die einzige positive Nachricht! Das Bürgerbüro in Viernheim hat ebenfalls einen neuen Standort im ehemaligen Commerzbank-Gebäude eröffnet. Bürgermeister Matthias Baaß präsentierte stolz die neuen Räumlichkeiten, die einen ansprechenden Wartebereich bieten und über ein modernes Raumkonzept verfügen. Hier können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen in einem offenen, aber dennoch diskreten Umfeld besprechen. Zu den Neuerungen zählen digitale Unterschriftenpads, die den Papierverbrauch erheblich senken und die Bearbeitungszeiten verkürzen. Auch hier bleibt der Service unverändert, jedoch müssen Bürger ihre Termine weiterhin online unter www.viernheim.de vereinbaren, was die Flexibilität erhöht.
Modernisierung bringt Veränderungen
In Leichlingen können die Bürger den bekannten Service weiterhin besuchen, nun jedoch mit einem verbesserten Ambiente, das den Arbeitsablauf der Mitarbeiter optimiert. An fünf Kundenschaltern arbeiten insgesamt acht Mitarbeiterinnen, wovon drei mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet sind, um unterschiedlichen Bedürfnissen Rechnung zu tragen. In Viernheim sind die neuen Räumlichkeiten großzügig gestaltet und verfügen über ca. 190 Quadratmeter Fläche, die eine noch bessere Erreichbarkeit der Dienstleistungen bieten. Beide Bürgerbüros bieten umfassende Services an und sind darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse der Bürger bestmöglich zu erfüllen, ohne dass sich an den Leistungen etwas ändert, wie ksta.de und viernheim.de berichten.