Bergisch GladbachGladbach

Kältebus in Bergisch Gladbach: Hilfe für Bedürftige wird immer wichtiger!

Der Kältebus des Vereins Platte e.V. in Bergisch Gladbach kämpft unermüdlich gegen das drohende Elend in der kalten Winterzeit. An jedem Montag und Mittwoch zwischen November und März versorgt er Bedürftige am Bahnhof mit Lebensmitteln, warmen Getränken und Hygieneartikeln. Wie ksta.de berichtet, ist es ein vertrauter Anblick: Um 19 Uhr hält der Bus vor, bereitgestellt mit frischen Lebensmitteln wie Salat und Obst sowie warmem Wasser für die dringend benötigten Suppen. Dabei hilft ein Team von engagierten Ehrenamtlichen, die nicht nur die Nahrungsmittel verteilen, sondern auch ein offenes Ohr für die „Schützlinge“ haben, wie sie die hilfsbedürftigen Menschen nennen.

Die Nachfrage nach den Leistungen des Kältebusses steigt, vor allem am Monatsende ist die Zahl der Bedürftigen sprunghaft angestiegen, was die Herausforderungen für die Helfer nur verstärkt. „Wir haben manchmal bis zu 35 Personen hier,“ erklärt Ali Misini, der erste Vorsitzende des Vereins. „Besonders viele Geflüchtete und Rentner, deren Einkommen nicht ausreicht, suchen unsere Hilfe“, fügt er hinzu. Der Verein ist auch bei der Unterstützung von Tieren aktiv, indem er Futter und medizinische Behandlungen für Haustiere bereitstellt. Die strukturierte Verteilung der Lebensmittel sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft, ohne lange Warteschlangen, was den betroffenen Menschen viel Stress nimmt.

Hilfe in der Weihnachtszeit

Wie radioberg.de ergänzt, spielt die Weihnachtszeit eine besondere Rolle. Der Verein ermutigt die Bürger, Wunschzettel seiner Schützlinge auf Facebook zu lesen und Geschenke im Wert von bis zu 25 Euro zu erfüllen. Diese Aktion genießt große Beliebtheit und hat bereits zahlreiche Menschen zusammengebracht, die sich um Bedürftige kümmern und sie während der festlichen Jahreszeit unterstützen möchten. „Gemeinsame Zeit schenken ist ebenso wichtig wie materielle Geschenke“, hebt Misini hervor. Am zweiten Weihnachtsfeiertag wird ein geselliges Zusammenkommen im Engel am Dom organisiert, wo Unterstützer und Betroffene ins Gespräch kommen können. Der Kältebus bleibt also nicht nur ein Ort der Versorgung, sondern auch der Begegnungen und des Austauschs.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Notfall
In welcher Region?
Bergisch Gladbach
Genauer Ort bekannt?
Bahnhof Bergisch Gladbach, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Infos
radioberg.de
Analysierte Quellen
18 Meldungen
Soziale Medien
42 Kommentare
Forenbeiträge
52 Diskussionen