
Im packenden Duell der 2. Fußball-Bundesliga am Freitagabend hat der SC Paderborn mit einem 3:2-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg die ungeschlagene Serie der Franken nach fünf Spielen abrupt beendet. Trainer Miroslav Klose war am Spielfeldrand fassungslos, als sein Team in der letzten Minute durch ein Tor von Calvin Brackelmann verlor. Dies geschah trotz einer Überzahl, da der Paderborner Adriano Grimaldi in der 78. Minute mit Rot vom Feld verwiesen wurde. Vor 13.799 Zuschauern in der Home-Deluxe-Arena kam Paderborn stark ins Spiel und erzielte in der 6. Minute das frühe 1:0 durch Grimaldi. Die Nürnberger reagierten umgehend: Bruno Soares traf nur zwei Minuten später zum 1:1.
Entscheidende Momente der Partie
Stefanos Tzimas brachte die Gäste mit einem schönen Lupfer in der 51. Minute in Führung. Doch der Paderborner Raphael Obermair verwandelte in der 55. Minute einen Foulelfmeter, um auf 2:2 auszugleichen. In der spannenden Schlussphase drängten die Nürnberger auf den Sieg, konnten aber ihre Chancen nicht nutzen. Stattdessen fiel der entscheidende Treffer für Paderborn durch Brackelmann in der Nachspielzeit, was den frustrierenden Abend für die Nürnberger besiegelte, wie pnp.de berichtet. Dies war ein wichtiger Sieg für Paderborn, das mit diesem Erfolg die Tabellenführung in der Liga übernahm, wie auch tagesspiegel.de feststellt.
Während die Gäste trotz Unterzahl beeindruckende Offensivaktionen zeigten, bleibt der FC Nürnberg mit leeren Händen zurück und muss sich schnellstens auf kommende Herausforderungen vorbereiten. Der Paderborner Keeper Arne Schulz, der den Vorzug vor Pelle Boevink erhielt, spielte eine entscheidende Rolle im Tor, um die Angriffe Nürnbergs abzuwehren. Die Begegnung war geprägt von aufregenden Momenten und zeigt die Spannungen, die die Liga derzeit mit sich bringt.