BerlinGladbachMönchengladbachStatistiken

Union Berlin enttäuscht: Niederlage gegen Gladbach im Abstiegskampf!

Am 15. Februar 2025 musste der 1. FC Union Berlin gegen Borussia Mönchengladbach eine bittere 1:2-Niederlage hinnehmen. Die Partie, die im Stadion an der Alten Försterei stattfand, zeigte einen klaren Trend: Während Union zuvor gegen die TSG Hoffenheim einen überzeugenden Kantersieg gefeiert hatte, blieben sie nun in der Defensive schwach und konnten die aufkommende Gefahr nicht abwehren. Nach diesem Spiel befindet sich Union auf dem 13. Platz der Bundesliga, während Gladbach auf den 7. Rang vorrückt.

In der ersten Halbzeit war das Spiel von defensiven Fehlern der Berliner geprägt. Bereits in der 10. Minute erzielte Lukas Ullrich das 1:0 für die Gäste, das er nach einer präzisen Vorlage von Robin Hack verwandeln konnte. Nur 16 Minuten später erhöhte Tim Kleindienst auf 2:0, nachdem Nathan Ngoumou geschickt vorbereitet hatte. Union hatte zwar in der 4. Minute die Chance, in Führung zu gehen, als Robert Skov die Latte traf, doch diese Gelegenheit konnte nicht genutzt werden.

Umstellung zur Halbzeit

Trainer Steffen Baumgart reagierte auf die schwache Leistung seiner Mannschaft und stellte zur Halbzeit auf eine Fünferkette um, wodurch die Defensive stabiler wurde. Diese taktische Veränderung zeigte Wirkung, als Union in der 63. Minute einen Elfmeter zugesprochen bekam. Dieser war fällig geworden, nachdem Tim Kleindienst ein Foul an Tom Rothe begangen hatte. Andrej Ilić war derjenige, der den fälligen Elfmeter verwandelte und den Rückstand auf 1:2 verkürzte.

Trotz des Anschlusstreffers konnte Union den Druck nicht aufrechterhalten, und die Offensivbemühungen scheiterten häufig. In der Nachspielzeit hatten sie eine letzte Chance auf den Ausgleich, die jedoch vergeben wurde. Borussia Mönchengladbach feierte mit diesem Sieg nicht nur einen wichtigen Wettbewerbserfolg, sondern den ersten Sieg in der Tabelle gegen Union Berlin.

Spieler des Spiels

Welcher Spieler besonders herausstach, war Kevin Stöger von Gladbach, der mit 97 % erfolgreichen Pässen eine beeindruckende Leistung zeigte. Sein Teamkollege Tim Kleindienst erzielte mit seinem Treffer sein 14. Saisontor und ist damit der erfolgreichste deutsche Torschütze der laufenden Saison. Weitere bemerkenswerte Leistungen zeigten sich durch Lukas Ullrich, der als beste Spieler des Spiels ausgezeichnet wurde und 61% seiner Duelle gewann.

Die Gedenkaktionen für einen verstorbenen Fan und einen geschätzten Jugendtrainer verliehen dem Spiel außerdem einen emotionalen Rahmen, der den sportlichen Wettkampf über die Plätze hinaus stellte. Union cognosce, dass ein Abstand zur Abstiegszone dringend nötig ist, während Gladbach auf einen Platz in europäischen Wettbewerben hofft. Beide Teams hatten in den letzten drei Spielen zuvor jeweils sieben Punkte geholt, was die Bedeutung dieser Begegnung erheblich steigerte.

Glücklicherweise bringt die Bundesliga mit aufregenden Statistiken und Analysen wie den von FBref und den aktuellen Match Facts aus zu den Leistungen der Spieler, die die aufregenden Details nach diesem Spiel bereitstellen. Der Wettkampf genießt auch eine umfassende Berichterstattung, die analytische Daten zu Spielen, Toren und weiteren Leistungen transparent macht.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sport
In welcher Region?
Berlin,Mönchengladbach
Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
bundesliga.com
Analysierte Quellen
19 Meldungen
Soziale Medien
146 Kommentare
Forenbeiträge
7 Diskussionen