
Bayer Leverkusen hat offenbar ein großes Interesse an dem jungen Offensivtalent Ibrahim Maza von Hertha BSC. Der 19-jährige Spieler steht im Mittelpunkt mehrerer Transfergespräche, die in den letzten Wochen zugenommen haben. Laut Berichten von „Kicker“ und „Bild“-Zeitung gab es bereits Anfang April ein längeres Gespräch zwischen Maza und den Verantwortlichen von Bayer Leverkusen. Eine mögliche Teilnahme an der Champions League könnte einen entscheidenden Reiz für den jungen Spieler darstellen. Hemmerle und Co. könnten bereit sein, sich um einen neuen Spieler zu bemühen, um die eigene Squadtiefe zu verstärken.
Maza hat bei Hertha BSC einen Vertrag, der bis 2027 läuft. Dennoch könnte ein vorzeitiger Abgang des Talents sehr wahrscheinlich sein. Der Klub befindet sich in einer finanziell angespannten Lage und benötigt dringend hohe Transfereinnahmen. Ein Wechsel zur Leverkusener Mannschaft könnte auch für Maza eine Gelegenheit darstellen, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen. Die Hertha könnte von einer Ausstiegsklausel profitieren, die sich auf mindestens zehn Millionen Euro beläuft. Dies würde es dem Spieler ermöglichen, im kommenden Sommer zu wechseln.
Weitere Interessenten und Einfluss der Ablösesummen
Obwohl Bayer Leverkusen als Favorit auf eine Verpflichtung von Maza gilt, haben auch andere Klubs wie der VfB Stuttgart und der AC Mailand ihr Interesse signalisiert. Insbesondere der VfB Stuttgart galt lange Zeit als heißer Anwärter, um Maza in die eigene Mannschaft zu integrieren. Ein Angebot in Höhe von sechs Millionen Euro wurde allerdings von der Hertha abgelehnt. Stattdessen könnte Bayer Leverkusen zwischen 13 und 14 Millionen Euro zahlen müssen, um den Transfer zu realisieren.
Der Druck auf Hertha BSC, Maza zu verkaufen, ist hoch. Informationen deuten darauf hin, dass der Klub im Sommer zweistellige Millionenbeträge erzielen muss. Maza hat in dieser Saison in 29 Liga-Partien bereits fünf Tore erzielt und fünf Vorlagen gegeben, was seinen Wert weiter steigert. Laut dem „Kicker“ und weiteren Quellen ist es entscheidend, wie sich Mazas Leistung sowie das Abschneiden von Hertha BSC und dem möglichen neuen Klub entwickeln. Diese Faktoren werden die endgültige Ablösesumme beeinflussen.
Eine endgültige Entscheidung über die Zukunft von Ibrahim Maza wird innerhalb der nächsten zehn Tage erwartet. Diese Zeitspanne ist entscheidend, um die Weichen für die nächsten Schritte in seiner Karriere zu stellen.