
Im spannenden Duell der 2. Bundesliga setzte sich der 1. FC Köln am Sonntag mit 3:1 gegen den 1. FC Nürnberg durch und stürmte auf den zweiten Tabellenplatz. Das Team von Trainer Gerhard Struber zeigte eine beeindruckende Leistung, insbesondere Damion Downs, der an jedem Kölner Tor direkt beteiligt war. Köln startete stark in die Partie und ging bereits in der sechsten Minuten durch Downs in Führung. Der 18-Jährige nutzte eine defensive Schwäche der Nürnberger und schoss den Ball ins kurze Eck. Kurz darauf verwandelte Florian Kainz einen Foulelfmeter zum 2:0, gefolgt von einem Treffer des jungen Talents Denis Huseinbasic in der 31. Minute. Der FC lag zur Halbzeit komfortabel mit 3:0 vorne, während Jens Castrop für die Franken in der 59. Minute den einzigen Treffer erzielen konnte, wie Yahoo Nachrichten berichtete.
Tabellenkampf und Aufstiegschancen
Kölns Sieg war der siebte aus den letzten acht Pflichtspielen, was die Kölner in eine vielversprechende Position für den Aufstieg bringt. Nach diesem Spieltag teilen sich Köln und die SV Elversberg die 28 Punkte, wobei Elversberg aufgrund des besseren Torverhältnisses an der Spitze steht. Köln könnte mit den erzielten Punkten weiterhin auf einen direkten Aufstiegsplatz hoffen, da historisch gesehen Teams mit 28 Zählern nach 16 Spielen in der Regel aufsteigen. Coach Struber betonte, dass sein Team trotz der aktuellen Erfolge konzentriert bleiben müsse und die positive Entwicklung als „Momentaufnahme“ wertete.
Das Geschehen auf dem Platz hielt zudem einige Diskussionen bereit, insbesondere um den Elfmeter, den der Kölner Downs in der ersten Halbzeit herausholte. Kontroversen über den Kontakt zwischen ihm und seinem Gegenspieler führten zu kritischen Stimmen, wie von Jens Castrop und Miroslav Klose, die die Schiedsrichterentscheidung anzweifelten. Downs selbst verteidigte seine Aktion und erklärte, dass er den Kontakt gespürt habe und nicht mehr weiterlaufen konnte, was die hitzigen Diskussionen um die Schiedsrichterleistung weiter anheizte, wie Kölner Stadt-Anzeiger ausführte.