
Der SSV Jahn Regensburg steht vor einer schwierigen Herausforderung in der 2. Bundesliga, da er nach einer weiteren Niederlage die Tabellenführung weiter aus den Augen verliert. Vergangenen Sonntag unterlag die Mannschaft von Trainer Andreas Patz dem 1. FC Köln mit 0:1 und musste damit die elfte Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Das Team verpasst erneut die Chance, sich von den abstiegsgefährdeten Positionen abzusetzen. Laut pnp.de fehlen Regensburg gleich sieben Spieler aufgrund von Verletzungen, darunter Stürmer Dejan Galjen, dessen Saison nach einer schweren Fußverletzung vorzeitig beendet ist.
Die verpassten Punkte sind umso schmerzhafter, da der SV Darmstadt 98, der nächste Gegner der Regensburger, mit 16 Punkten mehr in der Tabelle steht. Patz beschreibt die Darmstädter als „Mannschaft der Stunde“, die sich aktuell in einer herausragenden Formspanne befindet. Der Trainer appellierte an seine Spieler, defensiv stabil zu stehen, um Fehler, die zuletzt zur Niederlage gegen Karlsruhe führten, zu vermeiden. „Jeder Fehler wird knallhart bestraft“, erläuterte Patz und betonte die Wichtigkeit einer starken Abwehrleistung.
Schwere Verletzungsprobleme
Nach dem Spiel gegen Köln bestätigte der Jahn weitere Verletzungssorgen: Nico Ochojski muss aufgrund einer Außenbandverletzung am Sprunggelenk ebenfalls bis Jahresende aussetzen. Sebastian Ernst erlitt im Abschlusstraining vor dem Köln-Spiel einen Mittelhandbruch und steht der Mannschaft ebenfalls nicht zur Verfügung. Torhüter Felix Gebhardt äußerte sich enttäuscht über die aktuelle Lage und forderte eine verstärkte Anstrengung im kommenden Monat, um das Team wieder auf die Erfolgsstraße zu bringen, wie kicker.de berichtet. Trotz der zahlreichen Rückschläge glaubt Gebhardt an das Potenzial seiner Mitspieler: „Wir müssen noch mehr machen, um das Quäntchen Glück zu erarbeiten.“