
Der Countdown für den Brandenburg-Tag 2025 in Perleberg läuft. Vom 12. bis 14. September wird die Stadt im Landkreis Prignitz zum Schauplatz des Landesfestes, das Besucher aus der gesamten Region anlocken soll. Am 10. Februar 2023 fand eine Informationsveranstaltung im Hotel Deutscher Kaiser statt, in der rund 80 Bürger die ersten Details des Events erfuhren. Die Stadt Perleberg selbst ist für die Organisation verantwortlich, unterstützt von der Veranstaltungsagentur „Studio D4“ und dem Kultur- und Ordnungsamt.
Zu Beginn des Festes am 12. September um 17 Uhr wird es Programme in der Altstadt und im Hagen geben. Die feierliche Eröffnung erfolgt mit einer Gala, an der Teilnehmer der Lotte-Lehmann-Akademie auf dem Großen Markt teilnehmen. Auf dem Festgelände, das eine Fläche von 100.000 Quadratmetern umfasst, werden acht Bühnen für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Ein zentrales Element des Festes sind die 14 „Perlen“, einzigartige Festmeilenbereiche, die durch die Innenstadt führen und wichtige Plätze wie den Schuhmarkt, Großen Markt und St.-Nicolai-Kirchplatz umfassen.
Verkehrs- und Sicherheitshinweise
Ab dem 10. September sind Parkverbotszonen in der Innenstadt eingerichtet, beginnend einen Tag vor dem Fest. Am Tag des Festbeginns wird das Veranstaltungsgelände für den Verkehr gesperrt. Für Besucher stehen Parkflächen an der Berliner Straße, B5 und Wittenberger Chaussee zur Verfügung, von wo aus Busshuttles in die Innenstadt fahren. Insbesondere für die Einwohner von Perleberg gibt es spezielle Parkflächen auf dem ehemaligen Sportplatz an der Quitzower Straße und dem Sophienparkplatz.
Ein umfassendes Sicherheitskonzept wird in enger Zusammenarbeit mit Polizei und Rettungsdiensten entwickelt, um eine reibungslose und sichere Durchführung des Festivals zu gewährleisten. Die Stadtverwaltung hat zudem ehrenamtliche Helfer gesucht, die das Fest unterstützen möchten. Bürger sind eingeladen, ihre Ideen und Anregungen einzubringen. Bei Interesse können sich Interessierte über die Verwaltung telefonisch unter 03876 781405 oder per E-Mail melden.
Zur Bedeutung des Brandenburg-Tages
Der Brandenburg-Tag ist ein traditionelles Landesfest, das alle zwei Jahre in wechselnden Kommunen stattfindet und eine breite Themenvielfalt bietet. In den Anfängen lag der Fokus vor allem auf der Pflege regionaler Bräuche. Heute präsentiert das Fest eine Mischung aus Kultur, Sport und gesellschaftlichem Leben und wird von einem wachsenden Interesse an Hilfsorganisationen begleitet. Die Premiere fand 1995 in Cottbus im Rahmen der Bundesgartenschau statt, und seitdem hat sich das Event zu einem wichtigen Bestandteil des kulturellen Lebens in Brandenburg entwickelt. Der nächste Brandenburg-Tag 2023 wird im ersten Septemberwochenende in Finsterwalde ausgetragen und bietet bereits eine Vorschau auf das Jubiläumsfest in Perleberg im kommenden Jahr.
Für weiterführende Informationen können Interessierte die offizielle Website des Brandenburg-Tages besuchen, nordkurier.de, bbt2025.stadt-perleberg.de oder brandenburg.de konsultieren.