DeutschlandDüsseldorfHessenHeusenstammUmwelt

Nur 9 von 50 Bäumen: Heusenstamm enttäuscht bei Pflanzaktion!

Die Aktion „Gemeinsam wachsen“ in Heusenstamm sollte das Stadtbild durch die Anpflanzung junger Bäume schön gestalten und gleichzeitig der Umwelt zugutekommen. Ziel war es, 50 Setzlinge in den Gärten der teilnehmenden Hauseigentümer zu pflanzen. Doch das Ergebnis der Initiative, die von September bis Mitte Oktober 2024 lief, fiel enttäuschend aus: Lediglich neun von 50 angebotenen Bäumen fanden ein neues Zuhause. Trotz Ankündigungen und einer Verlängerung der Frist meldeten sich nur sieben Eigentümer für die Aktion an, was einer Teilnahmequote von gerade einmal 20 Prozent entspricht. Der Kostenbeitrag von 30 Euro pro Baum wurde von der Stadtverwaltung als nicht ausschlaggebend für das geringe Interesse bewertet, da vergleichbare Bäume für mindestens 120 bis 200 Euro erhältlich seien, berichtete op-online.de.

Stadt setzt auf klimaresiliente Arten

Die Stadtverwaltung begründet die Auswahl der Setzlinge mit der Notwendigkeit, klimaresiliente Baumarten zu pflanzen, die an die Bedingungen in Heusenstamm angepasst sind. Dies wurde durch umfassende Recherche unterstützt, unter anderem Referenzen aus einer Baumdatenbank und Empfehlungen für geeignete Gehölze veröffentlicht von der Stadt Düsseldorf. Verfügbar waren exotische Baumarten, die nicht heimisch in Deutschland sind, aber als zukunftsfähig gelten, um Trockenphasen besser zu überstehen. Die Bäume sollen nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch Insekten als Nahrungsquelle dienen, so die Stadtverwaltung. Insgesamt kostete die Aktion 1.750 Euro, wobei die Hälfte von Land Hessen gefördert wurde.

Die Organisatoren sind sich noch unschlüssig, ob die Aktion im nächsten Jahr wiederholt wird. Antragsberechtigt waren Hauseigentümer aus bestimmten Gebieten Heusenstamms, die ihre renovierungsbedürftigen Grundstücke im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ unterstützen wollten. Bekannt um die Problematik der Anpflanzung im öffentlichen Raum, bot die Initiative ein gezieltes Angebot für den privaten Bereich an, berichtete die Stadtverwaltung in Angaben zur Haushaltsförderung dieser umweltfreundlichen Maßnahme, wie heusenstamm.de vermerkt.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Umwelt
In welcher Region?
Heusenstamm
Genauer Ort bekannt?
Heusenstamm, Deutschland
Beste Referenz
op-online.de
Weitere Infos
heusenstamm.de
Analysierte Quellen
12 Meldungen
Soziale Medien
29 Kommentare
Forenbeiträge
89 Diskussionen