
Dortmund – In Nordrhein-Westfalen wird es auch in diesem Jahr über die Feiertage ruhiger zugehen. Die Landesregierung hat eine Sonderregelung für die Zeit vom 17. bis 31. Dezember 2024 angekündigt, um den Bürgern eine unbeschwerte Weihnachtszeit zu ermöglichen. Laut der Mitteilung der Landesregierung sagte Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk (CDU), dass die Herausforderungen unserer Zeit, seien sie wirtschaftlicher oder gesellschaftlicher Natur, den Zusammenhalt erfordern.
„Die Finanzverwaltung trägt mit dem Weihnachtsfrieden dazu bei, den Menschen Raum für Besinnlichkeit und Frieden zu geben“, so das Ministerium. Während dieser Periode werden keine unangekündigten Betriebsprüfungen oder Vollstreckungen durchgeführt, was bedeutet, dass die Finanzämter hier eine echte Entlastung bieten. Die Wahrung des Weihnachtsfriedens ist mehr als nur eine Tradition – es ist ein Zeichen von Respekt und Mitgefühl, das die Finanzverwaltung in Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr beibehalten möchte, wie sowohl ruhr24.de als auch finanzverwaltung.nrw.de berichten.
Steuerliche Aktivitäten und Fristen
Trotz dieser Entlastung werden jedoch Steuerbescheide weiterhin verschickt, um rechtzeitige Steuererstattungen zu ermöglichen. Mahnungen werden in dieser Zeit ebenfalls versendet. Die Finanzämter werden nur in Ausnahmefällen tätig, etwa um die Drohung von Verjährungen abzuwenden. Wie Optendrenk betonte, ist die Wahrung des Weihnachtsfriedens ein Zeichen für eine moderne und bürgerfreundliche Verwaltung, die die Bedürfnisse der Bürger auch in der stressigen Weihnachtszeit berücksichtigt.
Die Entscheidung, während dieser besonderen Zeit auf belastende Maßnahmen zu verzichten, spiegelt den Willen der Finanzverwaltung wider, eine besinnliche und friedliche Atmosphäre zu fördern. In den letzten beiden Wochen des Jahres sollen die Bürger in Ruhe feiern können, ohne sich um steuerliche Belange sorgen zu müssen. Das Ziel ist klar: Den Menschen in Nordrhein-Westfalen ein Gefühl der Sicherheit und des Mitgefühls zu vermitteln, auch in dieser herausfordernden Zeit.