
Dortmund – Ein grundlegender Wandel steht bevor: Die Bahnstrecke zwischen Münster und Lünen wird zum Teil zweigleisig ausgebaut. Am Dienstag, den 3. Dezember, wurde offiziell der erste Schritt dieses ambitionierten Projekts eingeleitet. Diese Verbindung ist eine zentrale Verkehrsader in Nordrhein-Westfalen, die häufig unter Engpässen und Verspätungen leidet, besonders auf den eingleisigen Abschnitten. Geplant ist, etwa 24 Kilometer zwischen Werne und Münster-Amelsbüren auszubauen, was sowohl den Regionalexpress RRX zwischen Dortmund und Münster als auch die neue S-Bahn Münsterland betrifft. Künftig werden Pendler zwischen diesen Städten schneller ans Ziel kommen, ohne in Hamm umsteigen zu müssen, wie berichtet von RUHR24.
Die Deutsche Bahn plant mit diesem Projekt eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur in der Region. Insbesondere für die Bewohner kleinerer Städte wie Werne wird sich das Angebot erheblich verbessern. Das Projekt wird über eine Mischfinanzierung von Bund und Land ermöglicht, wobei der Bund 60 Prozent der Kosten übernimmt. Dennoch müssen Pendler Geduld haben: Die Realisierung wird schätzungsweise über ein Jahrzehnt in Anspruch nehmen. In der Übergangszeit sind Einschränkungen im Bahnverkehr zu erwarten, was möglicherweise längere Fahrzeiten und den Einsatz von Ersatzverkehr bedeutet.
Pendelbewegungen in NRW
Die Entwicklung der Bahnverbindungen fällt zusammen mit den aktuellen Pendelbewegungen in Deutschland. Insbesondere in NRW pendeln rund 13,8 Millionen Menschen zur Arbeit in einen anderen Kreis, was knapp 40% der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ausmacht. Um die Mobilität noch besser zu verstehen, werden im Pendleratlas detaillierte Statistiken zu Ein- und Auspendelnden, deren Geschlecht, Altersstruktur sowie Beschäftigungsart bereitgestellt. Es ist wichtig zu beachten, dass auch 240.000 Personen aus dem Ausland nach Deutschland pendeln. Diese Zahlen zeigen, wie wichtig ein schnelles und zuverlässiges Verkehrssystem für Berufstätige ist, und im Fall der neuen Bahnverbindung wird es dringend benötigt.