
Die Berliner Punkband Beatsteaks wird mit dem Sonderpreis der „1Live Krone“ ausgezeichnet. Dieser besondere Preis wird ihnen für ihr Engagement gegen Rechts verliehen, nachdem sie im Frühjahr 2024 in zwölf autonomen Jugendzentren in Ostdeutschland aufgetreten sind, um ein Zeichen gegen wachsenden Populismus und Rechtsextremismus zu setzen. Die Tour stieß auf erheblichen Widerstand – Drohungen und Übergriffe durch rechte Gruppen sollten die Besucher einschüchtern, wie sowohl der WDR als auch der Nordkurier berichteten.
„Wir verstehen diesen Preis als Aufforderung zur Nachahmung: Kommt zusammen!“, so das Band-Statement. Diese Auszeichnung wird am 5. Dezember im Lokschuppen von Bielefeld verliehen. Die Beatsteaks zeigen, dass die Bedeutung der Jugendzentren als Anlaufstellen in an sich schwierigen Regionen nicht unterschätzt werden kann. In Städten wie Görlitz, Bautzen, Erfurt oder Halberstadt sendeten sie ein starkes Signal für eine tolerante Gemeinschaft. Diese Band hat nicht nur musikalisch, sondern auch gesellschaftlich einen wertvollen Beitrag geleistet, wie der WDR in seiner Pressemitteilung festhält.
Die Verleihung der 1Live Krone
Die „1Live Krone“ wird in diesem Jahr bereits zum 25. Mal vergeben und ist ein wichtiger Musikpreis in Deutschland, der von den Hörern des Radiosenders 1 Live bestimmt wird. Über die Sieger in den verschiedenen Kategorien können die Fans bis zur großen Verleihung abstimmen. Die Beatsteaks sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Künstler soziale Themen ansprechen und ein Bewusstsein schaffen können. „Wir sind unglaublich dankbar für diese Auszeichnung in einer Zeit, in der rechtsradikale Hetze und Rassismus wieder salonfähig scheinen“, erklärten die Musiker, und unterstreichen damit die Relevanz ihres Schaffens in der aktuellen gesellschaftlichen Landschaft.