OttersbergVerden

Kreative Landfrauen zaubern Kunstwerke auf Weihnachtsbasar in Ottersberg!

In Ottersberg fand am Wochenende ein stimmungsvoller Weihnachtsbasar auf dem Hubertushof statt, der von der Schmuckdesignerin Bettina Mammes initiiert wurde. Unter dem Motto „Macht doch einfach mit“ versammelten sich zahlreiche kreative Landfrauen aus den Landkreisen Verden und Rotenburg, um ihre handgefertigten Kunstwerke zu präsentieren. Besucher konnten im weihnachtlich dekorierten Kuhstall eine Vielfalt an Kunsthandwerk entdecken, darunter Bilder, textile Unikate und schimmernden Schmuck aus Edelsteinen. Viele der Angebote fanden bereits als Geschenke für die bevorstehenden Festtage Abnehmer, was die erfreuliche Resonanz unter den Ausstellern und der zahlreichen Gäste verdeutlicht. Die charmante Atmosphäre wurde durch kulinarische Köstlichkeiten abgerundet, die von den Eigentümern des Hofes, der Familie Einemann, angeboten wurden. Wie Weser-Kurier berichtete, hebt die Landwirtin hervor, dass der Basar eine liebevoll gestaltete Tradition zu werden scheint, die sich in einer festlichen Stimmung präsentieren kann.

Kreative Workshops und künstlerische Vielfalt

Besonders beeindruckend war das Engagement der Hobbykünstlerinnen, die mit einer Vielzahl von Ausstellungsstücken aufwarteten. Petra Landolt aus Ottersberg, die schon auf vielen Reisen Inspiration gesammelt hat, kombinierte Fundstücke vom Mittelmeer zu einzigartigen Kunstwerken. An weiteren Ständen zeigten Aussteller, wie zum Beispiel Anke Reimann, ihre Talente in der Herstellung dekorativer Utensilien und Keramik. Der Basar war zudem ein Ort der Interaktion: Workshops verhalfen Besuchern dazu, ihre eigenen Schmuckstücke zu kreieren, während die Aussteller ihre Leidenschaft und Expertise teilten.

Ein weiterer Höhepunkt der dazuzunehmenden Feierlichkeiten war die 70-Jahr-Feier des Landfrauenvereins Tostedt, die in der Schützenhalle stattfand. Vorsitzende Bettina Brenning hob in ihrer Ansprache die soziale Verantwortung und das Engagement der Landfrauen hervor, unterstützt durch eine Saatmischung mit insektenfreundlichen Pflanzen für die Gäste. Sie erinnerte daran, wie der Verein über die Jahre gewachsen ist und sich aktiv gesellschaftlichen Themen widmet, die von der Gleichstellung der Geschlechter bis hin zu Umweltschutzfragen reichen. Anlässlich dieses Jubiläums kam es zum Austausch über historische Fortschritte und aktuelle Herausforderungen im ländlichen Raum, wie Kreiszeitung Wochenblatt ausführlich berichtete.

Öffentliche Umfrage

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Ottersberg,Tostedt
Genauer Ort bekannt?
Hubertushof, 27383 Ottersberg, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
kreiszeitung-wochenblatt.de
Analysierte Quellen
12 Meldungen
Soziale Medien
34 Kommentare
Forenbeiträge
61 Diskussionen