
Im festlichen Benefizkonzert der Bremer Philharmoniker, das am vergangenen Wochenende in der ausverkauften Glocke stattfand, erlebten die Besucher ein musikalisches Highlight zugunsten der WESER-KURIER-Weihnachtshilfe. Allyn Fergusons unvergängliche Musik des Weihnachtsfilms „Der kleine Lord“ eröffnete den Abend und versetzte das Publikum in eine besinnliche Stimmung. Moderiert von Katrin Krämer, die mit viel Humor die Spendenbereitschaft für bedürftige Kinder in Bremen ankurbelte, sorgten zahlreiche Darbietungen für emotionale Momente. Konzertbesucher wurden eingeladen, beim Mitsingen zu spenden, insbesondere für Kinder, deren Familien sich keine Winterkleidung leisten können, wie weser-kurier.de berichtete.
Dirigent Stefan Klingele brachte viele seiner Lieblingsstücke zur Aufführung, darunter die Suite „Kinderspiele“ von Georges Bizet sowie beliebte Stücke wie „Sleigh Ride“ von Leroy Anderson. Ein Kinderchor des Theaters Bremen schwang die Stimmen mit festlichen Liedern wie „In dulci jubilo“ und „Jingle Bells“. Auch die Gesangssolisten des Theaters, die sich mit einem Händel-Duett vorstellten, trugen zu den Höhepunkten des Abends bei. Sopranistin Elisa Birkenheier und Tenor Oliver Sewell sorgten mit gefühlvollen Darbietungen für Gänsehautmomente innerhalb des abwechslungsreichen Programms, das 21 Titel umfasste, wie es bremen.de hervorhob.
Ein Blick in die Zukunft
<pZur gleichen Zeit, im kommenden Juni, wird Bremen erneut kulturell Aufsehen erregen, wenn das Mitsingfest "Bremen so frei" Tausende von Musikfans auf den Bremer Marktplatz einlädt. Das Event umfasst elf Lieder, die die Geschichte der Stadt erzählen und mit einer Prise Poesie und Humor die Menschen miteinander verbinden. Die Texte stammen von den Brüdern Jehn aus Worpswede und der Bremerin Imke Burma und laden die Besucher zum Mitsingen ein, was die bevorstehenden sommerlichen Festlichkeiten in Bremen sicherlich bereichern wird.