
Hertha BSC hat mit einem 2:1-Sieg gegen den SC Paderborn einen wichtigen Schritt in die Rückrunde gemacht und damit den Negativtrend der letzten Wochen gestoppt. Das Match fand am 19. Januar 2025 im Paderborner Stadion vor 14.280 Zuschauern statt und stellte den Auftakt in eine neue Spielperiode dar. Vor dem Spiel hatte Hertha nur einen Punkt aus den letzten drei Partien geholt.
Die Führung für die Berliner erzielte Derry Scherhant bereits in der 16. Minute, gefolgt von einem Elfmetertor durch Michael Cuisance in der 69. Minute. Paderborn konnte erst in der Nachspielzeit durch Sven Michel zum 1:2 verkürzen, was jedoch zu spät kam, um das Spiel zu kippen.
Spiele und Leistungen
Hertha BSC zeigt nach der Winterpause ein verbessertes Gesicht. Der Sieg gegen Paderborn war notwendig, um das Selbstvertrauen der Mannschaft zurückzugewinnen. Zuvor hatte das Team in den letzten vier Pflichtspielen drei Male verloren und nur einen Punkt ergattert. Der Sieg bringt Hertha auf 25 Punkte, während Paderborn weiterhin mit 28 Zählern in der Tabelle verweilt.
Paderborn hatte mehrere Gelegenheiten, das Spiel auszugleichen, darunter ein Pfostenschuss und einen Treffer von Filip Bilbija, der aufgrund einer knappen Abseitsposition nicht anerkannt wurde. Dennoch konnte das Team von Trainer Lukas Kwasniok den Druck nicht in Tore ummünzen, was sich in der zweiten Halbzeit deutlich zeigte.
Aufstellungen und Schiedsrichter
Die Aufstellung von Hertha BSC umfasste: Gersbeck im Tor, unterstützt von Kenny, Leistner, Klemens und Zeefuik in der Abwehr. Im zentralen Mittelfeld spielten Cuisance und K. Sessa. Zentrale Akteure in der Offensive waren Palko Dardai und Derry Scherhant. Auf Seiten von Paderborn starteten M. Schubert im Tor, mit Curda, Scheller, und Musliu in der Abwehr.
Die Partie wurde von Schiedsrichter Florian Heft aus Wietmarschen geleitet, der während des Spiels ein wachsames Auge auf die Geschehnisse hatte. Insbesondere die strittige Szene zum Nicht-Anerkennen des Tores von Bilbija sorgte für Diskussionen.
Insgesamt hat Hertha BSC durch diese Partie einen positiven Auftakt in die Rückrunde gelegt und die Möglichkeit, sich in den kommenden Wochen weiter zu steigern. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob der Erfolg gegen Paderborn der Beginn einer Aufwärtsbewegung wird.