
Die Weihnachtszeit erstrahlt in Delmenhorst wie nie zuvor! Dieses Jahr leuchtet die Stadt in funkelnden Farben und festlichem Glanz, viele Fenster und Vorgärten erstrahlen mit Lichterketten und festlichen Dekorationen. Fernab von den einfachen illuminierenden Straßenlampen, erscheinen in den Fenstern nun Weihnachtsmänner, Rentiere und strahlende Sterne. Wie der Weser-Kurier berichtete, freuen sich viele Delmenhorster über diese Tradition, die einst nur in den Schaufenstern der Geschäfte lebendig war und mittlerweile ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit ist.
Festliche Stimmung in den Gärten
Besonders hervorzuheben ist das Engagement von Michaela und Michael Wollnitz, die bereits seit einigen Jahren ihre Wohnung zur Adventszeit mit leuchtenden Glühbirnen dekorieren. In diesem Jahr haben sie ihren Balkonen und das Dach mit drei Weihnachtsmännern und einem Rentier festlich geschmückt. Allerdings bereitet ein aufpumpbarer Weihnachtsmann leicht Sorgen, da dieser täglich Luft verliert. Solche Traditionen und Dekorationen geben der Stadt eine besondere festliche Atmosphäre, die bei den Bürgern gut ankommt und Freude verbreitet.
An anderer Stelle wird die Weihnachtsbeleuchtung nicht nur für Licht und Freude sorgen, sondern auch im Hinblick auf Sicherheitsvorkehrungen von Bedeutung sein. Wer durch die beleuchteten Straßen schlendert, ist nicht nur von der festlichen Stimmung begeistert, sondern passt auch auf sich auf, insbesondere in Zeiten, in denen Überfälle wie der in der Filiale der Landessparkasse zu Oldenburg geschehen sind. Ein maskierter Raubüberfall ereignete sich, bei dem der Täter mit einem Revolver bewaffnet, mehrere Tausend Mark erbeutete. Der Vorfall, der am Abend stattfand, wurde von einer Überwachungskamera festgehalten, wie in Berichten von onlinestreet zu lesen ist, und sorgt für erhöhte Sicherheitsanstrengungen in der festlichen Zeit.