DelmenhorstHeidenWeimar

Letztes Adventskonzert: Bach und Händel verzaubern Delmenhorst!

Am Mittwochabend wurden in der gut besuchten Stadtkirche die letzten „Delmenhorster Adventskonzerte“ des Jahres 2024 gefeiert. Professionell geleitet von Kantor Jörg Hitz, zeigten die Ensembles bei diesem festlichen Anlass eine beeindruckende musikalische Vielfalt, die das Publikum von den Stühlen riss. Mit Werken von Meisterkomponisten wie Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel erlebten die Gäste ein Konzert, das sowohl traditionelles als auch kreatives Musizieren miteinander vereinte. Wie der Weser-Kurier berichtete, stand Bachs Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ im Mittelpunkt, die bereits 1714 in Weimar uraufgeführt wurde. Hitz‘ Orgelspiel in zwei Händel-Konzerten bot dem Publikum eindrucksvolle Improvisationen und eine beeindruckende musikalische Darbietung.

Dramatische Klänge im Advent

Die Konzerte, die Jörg Hitz seit 2019 ins Leben gerufen hat, sind zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Delmenhorst geworden. Laut Stadtkirche-Delmenhorst.de stehen die Adventskonzerte unter dem Zeichen der festlichen Vorweihnachtszeit und bieten eine Gelegenheit, dem urbane Trubel zu entkommen. Die stimmungsvolle Atmosphäre, erhellt von Kerzenlicht, sowie die emotional berührenden Darbietungen brachten die Anwesenden in besinnliche Stimmung. Hitz kündigte in seiner Begrüßung an, dass für das kommende Jahr möglicherweise ein großes musikalisches Werk, wie Bachs „Weihnachtsoratorium“, in Planung sei, welches die Vorfreude auf zukünftige Konzerte nach oben treiben könnte.

Musikalisch abgerundet wurde der Abend durch festliche Stücke wie „Ich liebe Jesum voller Freuden“ von Christoph Graupner, wodurch das Konzert eine umfassende Palette sowohl an barocken Klängen als auch an gefühlvollen Momenten präsentierte. Das Publikum war begeistert und belohnte die Künstler mit herzlichem Applaus, was die Bedeutung dieser musikalischen Veranstaltungen für die Kirchenmusik in Delmenhorst unterstreicht. Die engagierte Arbeit von Jörg Hitz und den Ensembles zeigt, dass die Stadt ein lebendiges und spannendes Musikleben fördert.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Delmenhorst
Genauer Ort bekannt?
Stadtkirche Delmenhorst, Deutschland
Beste Referenz
weser-kurier.de
Weitere Infos
stadtkirche-delmenhorst.de
Analysierte Quellen
19 Meldungen
Soziale Medien
131 Kommentare
Forenbeiträge
92 Diskussionen