BraunschweigCottbusZwickau

Testspielkracher: Energie Cottbus trifft auf Eintracht Braunschweig!

Am 11. Januar 2025 empfängt Eintracht Braunschweig den FC Energie Cottbus zu einem mit Spannung erwarteten Testspiel, das um 13:30 Uhr angepfiffen wird. Für Fußballfans besteht die Möglichkeit, das Match live und kostenlos über den YouTube-Kanal des FC Energie Cottbus zu verfolgen. Dieses Aufeinandertreffen ist für beide Teams eine wichtige Gelegenheit, sich auf die anstehenden Herausforderungen in der Liga vorzubereiten.

Der FC Energie Cottbus präsentiert sich in dieser Saison als Überraschungsteam in der 3. Liga. Nach 19 absolvierten Spielen hat die Mannschaft bereits 37 Punkte gesammelt, was einem soliden Platz im oberen Drittel der Tabelle entspricht. Das Team hat in der Vorbereitung bereits positive Ergebnisse erzielt, einschließlich eines kürzlichen Tests gegen den FSV Zwickau, den sie am 8. Januar 2025 mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Torschützen in diesem Spiel waren Erik Engelhardt, der per Elfmeter den Siegtreffer erzielte, sowie Veron Dobruna, der den Ausgleich für Zwickau markierte. Das Match fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und wurde ebenfalls live auf YouTube übertragen.

Testspielaufstellung und Spielverlauf

Bezüglich des Testspiels gegen Eintracht Braunschweig ist es wichtig zu erwähnen, dass diese Partie auf einem Nebenplatz an der Hamburger Straße ausgetragen wird. Die Begegnung fand ebenfalls ohne Zuschauer statt. Der FC Energie aufstellte folgende Spieler: Elias Bethke im Tor, unterstützt von Dennis Slamar und Tim Campulka in der Innenverteidigung, während Tolcay Cigerci, Maximilian Pronichev und Romarjo Hajrulla in der Offensive agierten.

Das Spiel begann vielversprechend für Cottbus. In der 5. Minute hatte Phil Halbauer eine große Chance, die jedoch von dem Braunschweiger Keeper Duda zur Ecke gelenkt wurde. Stattdessen war es Maximilian Pronichev, der in der 13. Minute nach einem Pass von Hajrulla die Führung für Cottbus erzielte. Braunschweig glich in der 26. Minute durch Max Marie aus, bevor Philippe kurz vor dem Halbzeitpfiff das 2:1 für die Gastgeber erzielte.

Intensive zweite Halbzeit

Nach der Halbzeitpause wechselte der FC Energie vier Spieler ein, um frischen Wind ins Spiel zu bringen. Tolcay Cigerci hatte in der 59. Minute eine gute Chance zum Ausgleich, während Hajrulla wenig später ebenfalls eine Möglichkeit vergab. In der 69. Minute erzielte Jan Shcherbakovski den Ausgleich für Cottbus, das Spiel entwickelte sich zu einem spannenden Krimi. Cigerci traf in der 82. Minute nur das Aluminium, bevor Schcherbakovski in der 85. Minute eine weitere Chance nicht nutzen konnte. In der Nachspielzeit musste der FC Energie dann doch noch den entscheidenden Treffer zum 2:3 hinnehmen, was die Leistung trotz intensiver Bemühungen in Frage stellte.

Insgesamt war es ein beeindruckender Auftritt des FC Energie, der viele Chancen herausspielte, jedoch auch einige vermeidbare Gegentore hinnehmen musste. Die vielen positiven Ansätze in der Offensive könnten für die kommenden Ligaspiele von großer Bedeutung sein, wenn die Saison in der 3. Liga fortgesetzt wird.

Für weitere Informationen zu den Testspielen der Drittligisten und deren Vorbereitung auf die Rückrunde, kann die umfassende Übersicht unter Liga Drei besucht werden.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Braunschweig,Cottbus
Genauer Ort bekannt?
Cottbus, Deutschland
Beste Referenz
suedwest24.de
Weitere Infos
fcenergie.de
Analysierte Quellen
5 Meldungen
Soziale Medien
159 Kommentare
Forenbeiträge
79 Diskussionen