
Ein schwerer Unfall mit zwei Tanklastwagen sorgt heute für massive Verkehrsbehinderungen in Deutschland. Auf der Autobahn 9 im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm kam es zu einem dramatischen Vorfall, als ein Lkw aus bislang ungeklärten Gründen gegen eine Schallschutzmauer fuhr. Die Polizei meldete, dass die Fahrbahn in Richtung München gesperrt werden musste, was voraussichtlich mehrere Stunden andauern wird. Ein Hubschrauber war im Einsatz, da noch unklar ist, wie schwer der Fahrer oder die Fahrerin verletzt wurde. Zudem berichteten die Beamten, dass Benzin aus dem Fahrzeug auslief, was die Situation weiter verkompliziert, wie die PNP berichtete.
Parallel dazu kam es auch auf der Autobahn 2 bei Braunschweig zu einem schwerwiegenden Vorfall. Hier kippte ein Lkw um und prallte gegen einen Fahrbahnteiler, was dazu führte, dass etwa 400 Liter Diesel ausliefen. Die Polizei blockierte daraufhin die Fahrbahn in Richtung Hannover sowie die Überleitung nach Gifhorn, um die Bergungsarbeiten durchzuführen. Auch hier wurde der Fahrer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Bergung gestaltete sich als schwierig, und die Polizei schätzte den verursachten Schaden auf einen sechsstelligen Betrag, wie NDR berichtete.
Beide Vorfälle zwingen Autofahrer, mit erheblichen Verzögerungen zu rechnen, während die Rettungs- und Bergungsarbeiten im Gange sind. Während die A9 in Pfaffenhofen und die A2 bei Braunschweig von den Unfällen betroffen sind, bleibt die genaue Ursache der Unfälle vorerst unklar. Beide Situationen erfordern umfassende Maßnahmen der Feuerwehr und Polizei, um die Gefahr zu beseitigen und die Straßen wieder freizugeben.