
Ein großer Name kehrt zurück! Nach 26 Jahren Abstinenz wird Mercedes ab 2025 wieder in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) an den Start gehen. Der Traditionshersteller, der bereits seit 1999 nicht mehr in Le Mans angetreten ist, gab am Mittwoch sein Comeback bekannt. In der Vergangenheit war die Beziehung von Mercedes zur WEC von Tragödien geprägt, insbesondere nach dem furchtbaren Unfall von 1955, der 84 Menschen das Leben kostete. Doch jetzt, mit einem neuen Kapitel in der Geschichte, bringt Mercedes frischen Wind in die Rennserie, die auch Größen wie Mick Schumacher beheimatet, wie Auto Motor und Sport berichtet.
Die Rückkehr erfolgt in Zusammenarbeit mit dem italienischen Rennteam Iron Lynx, das die Zusammenarbeit mit Lamborghini nach nur einer Saison beendet hat. Statt in der Hypercar-Klasse wird Mercedes zunächst in der GT3-Kategorie an den Start gehen. Diese Entscheidung kommt überraschend, stellt jedoch sicher, dass die Marke mit dem Stern wieder im Rampenlicht steht. Michael Sagemüller, Leiter Mercedes-AMG Motorsport, äußerte sich optimistisch: „Es ist kein Geheimnis, dass wir schon länger damit geliebäugelt haben, die Marke mit dem Stern wieder nach Le Mans zu bringen“.
Starkes Comeback in der WEC
Mercedes wird mit zwei Mercedes-AMG GT3 in der gesamten Langstrecken-WM und der europäischen Le-Mans-Serie (ELMS) antreten. Damit wird das Team von Iron Lynx an der Seite von Mercedes einen soliden Startplatz nutzen, um in der WEC wieder Fuß zu fassen. Die Verantwortlichen beginnen bereits mit der Anpassung des Fahrzeugs an die speziellen Homologationskriterien der WEC für die LMGT3-Klasse. Dazu gehören unter anderem Windkanaltests und der Einsatz moderner Antriebstechnologien, um die Performance-Vorgaben einzuhalten, so Der Westen berichtet.
Mick Schumacher, der bisher bei Alpine in der WEC unterwegs war und als Test- und Reservefahrer für Mercedes tätig ist, wird die Entwicklungen mit großem Interesse verfolgen. Obwohl sein Ziel ein Comeback in der Formel 1 ist, könnte seine Rolle bei Mercedes in der Langstreckenszene neue Perspektiven eröffnen. Ein weiteres Zeichen für die Rückkehr einer großen Marke in einen der prestigeträchtigsten Motorsportwettbewerbe der Welt!